Lesesaal

Wendeltreppe_4_co_Beate_Detlefs_2018-300x177.jpg

Oodi – eine Ode an Finnlands Bibliotheken

[caption id="attachment_12679" align="alignleft" width="597"] Im Stadtzentrum der finnischen Hauptstadt Helsinki wurde die neue Stadtteilbibliothek Oodi eingeweiht.…

Schwieriger Umgang mit Büchern aus rechten Verlagen

Berlin. Ein Patentrezept für den Umgang mit Literatur aus rechten Verlagen gibt es nicht – auch nicht nach der Podiumsdiskussion der Lektoratskooperation, die sich…

Heinz-Jürgen Lorenzen plädiert für Beibehaltung des Bibliothekartags

Wenn es eine Rangliste derjenigen Bibliothekare gäbe, die die meisten Ehrenämter im Bibliothekswesen innehatten, dann würde Heinz-Jürgen Lorenzen ganz weit vorne…

Eine kritische Würdigung der neuen Berufsethik der BID

Im Oktober 2017 hat Bibliothek und Information Deutschland (BID) die Neufassung seiner Ethischen Grundsätze beschlossen und im Novemberheft von BuB der…

Ich, der Roboter, helfe dir, dem Bibliothekar: Die Bibliothek des MPI Luxemburg als Wegbereiter

Das Jahr 2012 war das Gründungsjahr des Max Planck Institute (MPI) Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law[1] und der angeschlossenen…

Abbildung-7-Harnack-Saal-im-Geb--ude-Unter-den-Linden.jpg

»K« für Kunstwerk: Kunst in der Staatsbibliothek zu Berlin

Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz gehört zu den größten Bibliotheken der Welt.[1] Der Name änderte sich vielfach, von der Churfürstlichen…

RSWK reloaded – Verbale Sacherschließung im Jahr 2018

Interesse an einem bestimmten Thema und der Wunsch nach Literatur, die sich damit beschäftigt, ist vermutlich einer der häufigsten Gründe, warum Menschen sich an…

Geflüchtete als KollegInnen – Zukunftschance Ausbildung in der Stadtbibliothek Bremen

Öffentliche Bibliotheken bieten erfolgreich schon seit vielen Jahren interkulturelle Angebote für ihre KundInnen aus verschiedensten Kulturen an. Aktuell wächst das…

Demokratieführungen, Stadtbibliothek Duisburg, Intertkulturelle Bibliotheksarbeit

Demokratieführungen in der Stadtbibliothek Duisburg

»Demokratieführungen« in der Stadtbibliothek Duisburg sind ein Angebot zur Förderung der Demokratie, kulturellen Vielfalt, Presse- und Meinungsfreiheit für…

Skizze3-150x112.jpg

Bibliotheksplanung mit Design Thinking und Design Planning

Wie erreicht man möglichst viele bildungsferne und nicht bibliotheksaffine Kinder und Jugendliche? Der Kölner Stadtteil Kalk hat eine überdurchschnittlich junge…

Nach oben