Seite 1 von 2.
Paul Maar feierte seinen 85. Geburtstag: Im BuB-Interview spricht der Kinder- und Jugendbuchautor über seine Erfahrungen mit Bibliotheken.
Lady Sasha sorgt mit ihrem Dragqueen-Bilderbuchkino für gelebte Vielfalt in der Hamburger Bücherhalle Dehnhaide.
Die Stadtbücherei Frankfurt am Main und die TH Wildau motivieren Kinder mit einem Roboter zum Vorlesen. 2021 wurden sie mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichnet.
Reutlingen. Die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken, das gesellschaftliche Engagement für das Lesen steigern und gute Angebote für all jene schaffen,…
Am 23. April feiern jedes Jahr Lesebegeisterte rund um den Globus den UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts. Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und…
Neben Kita, Schule und Bibliothek nimmt die Familie in der Lesesozialisation von Kindern eine bedeutende Rolle ein. Die momentane Situation, in der die meisten…
Berlin. Lesebegeisterung von klein auf: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband zeichnen mit dem Gütesiegel Buchkindergarten…
[caption id="attachment_13933" align="alignleft" width="597"] Als ehemaliger Tagestehemen-Moderastor ist Ulrich Wickert prädistiniert dafür, beim Bundesweiten…
Seit dem 3. Dezember läutet die landesweite Vorleseinitiative »Dezembergeschichten« der Büchereizentrale Schleswig-Holstein wieder die Vorweihnachtszeit im Land…
Rendsburg. Mehr als 300 Veranstaltungen an 82 verschiedenen Orten: 34 Autoren, Illustratoren und Theatergruppen machen sich in Schleswig-Holstein auf den Weg, um…