Bau + Technik

Ganz gleich ob es um einen spektakulären Neubau handelt oder ein gelungenes Sanierungsprojekt und eine damit verbundene Wiedereröffnung: In der BuB-Rubrik "Bau + Technik" berichten wir über alles rund um die Bibliotheksarchitektur. Dabei werfen wir einen Blick ins Ausland, auf die vielbeachteten Highlights der Bibliotheksarchitektur aus Skandinavien oder den Niederlanden. Wir haben den Fokus aber auch auf den Bibliotheken im deutschsprachigen Raum. Neben Beiträgen zu Architektur und Innenarchitektur berichten wir in dieser Kategorie zudem von technischen Neuerungen auf dem Bibliotheksmarkt.


Artikel zum Thema

Artikel zum Thema

Die Bibliothek als kultureller Hotspot

Das Konzept der neuen Bibliothek im niederländischen Uithoorn bietet auch für deutsche Bibliothekarinnen und Bibliothekare interessante Aspekte.

Das neue Gesicht der Stadtbibliothek Aachen

Pr. – Das durch die Einführung der RFID-Selbstverbuchung neugestaltete Erdgeschoss der Stadtbibliothek Aachen ist das Fundament für weitere Innovationen.

Die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt

Das Sanierungskonzept für die Zentralbibliothek in Köln steht. Die Arbeiten für das 81-Euro-Millionen-Projekt sollen noch in diesem Jahr beginnen.

Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden

Ein Schaufenster für die Staatsbibliothek zu Berlin

Die Staatsbibliothek zu Berlin plant auf 1.000 Quadratmetern das Museum »Stabi Kulturwerk«. Die Eröffnung soll im Sommer 2022 stattfinden.

Das Foto zeigt die Jugendbibliothek in der neuen Zentralbibliothek KAP1 in Düsseldorf.

Neue Düsseldorfer Zentralbibliothek im KAP1 eröffnet

Auf 8.000 Quadratmetern präsentiert sich die neue Düsseldorfer Zentralbibliothek im KAP1. Im November 2021 wurde die Bibliothek nach zweijähriger Bauzeit eröffnet.

Sanierung oder Upcycling statt Neubau?

Es muss nicht immer gleich ein Neubau sein: Ein Blick auf die Möglichkeitsräume in der baulichen Entwicklung von Bibliotheken.

Erinnerung braucht Raum

Berlin. Mitten in Berlin ist das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung entstanden. Ende Juni eröffnete die gleichnamige Stiftung diesen Ort…

Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin wiedereröffnet

Berlin. Das Stammhaus einer der weltweit bedeutendsten Bibliotheken wurde mit Mitteln des Bundes aufwendig saniert und modernisiert. Die Beschäftigten der…

Universitätsbibliothek der TU Chemnitz nach fünfjähriger Bauzeit eröffnet

Chemnitz. Am 1. Oktober hat die neue Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz ihre Türen geöffnet – natürlich mit Einschränkungen für den…

Mit Bourdieu in der Bibliothek - Ein kritischer Blick auf aktuelle Bibliotheksräume

»Die feinen Unterschiede« (Bourdieu 2016) berichten über eine großangelegte französische Studie einer Arbeitsgruppe um Pierre Bourdieu, welche in den…

Standortentscheidung für Neubau der ZLB

Berlin. In einer Pressemitteilung hat die ZLB Berlin die Entscheidung des Senats von Berlin begrüßt, den Standort Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz für die…

Skizze3-150x112.jpg

Bibliotheksplanung mit Design Thinking und Design Planning

Wie erreicht man möglichst viele bildungsferne und nicht bibliotheksaffine Kinder und Jugendliche? Der Kölner Stadtteil Kalk hat eine überdurchschnittlich junge…

Futuristische Architektur: Die Außenansicht des Gemeinschaftsprojekts Het Eemhuis in Ammersfort in den Niederlanden

Het Eemhuis: Ein modernes Bibliothekskonzept für die nächste Generation

Aus dem Archiv: Die Bibliothek Het Eemhuis in Amersfoort hat nicht mehr die Buchausleihe im Fokus, sondern ist Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger geworden.

Bibliotheksmöbel – austauschen, umbauen, reparieren

Reutlingen. Planung und Montage mit Liebe zum Detail – das schätzen die Kunden der ekz.bibliotheksservice GmbH bei Neueinrichtungsprojekten. Nun stehen die speziell…

Bibliothek der Hochschule Anhalt

Sanierte Bibliothek der Hochschule Anhalt in Köthen eröffnet

Köthen. Am 15. Oktober ist die neu sanierte Bibliothek der Hochschule Anhalt am Standort Köthen wiedereröffnet worden. Nach historischem Vorbild der Bibliothek des…

Bibliothek der Universität Konstanz

Uni-Bibliothek Konstanz wieder geöffnet

Am 29. September war es soweit: Pünktlich um 10 Uhr gingen die Türen zum neuen Info- Zentrum der Bibliothek der Universität Konstanz auf. Damit steht auch der…

Kulturforum Hanau

Neue Stadtbibliothek im Kulturforum Hanau

Hanau. Nach rund sieben Jahren Planungs- und Bauzeit war es am 10. September so weit: Pünktlich um 8 Uhr wurde das Kulturforum Hanau und damit das neue Zentrum der…

UB-Eröffnung_46b.jpg

Spektakuläre Architektur: UB-Freiburg geht in Betrieb

Freiburg. »Das Herz der Universität Freiburg schlägt wieder«, sagt Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Die…

Erster Sanierungsabschnitt der Bibliothek der Universität Konstanz steht vor Wiedereröffnung

Die Sanierungsarbeiten an der Bibliothek der Universität Konstanz schreiten voran. Der erste Sanierungsabschnitt soll noch in diesem Jahr wiedereröffnet werden.…

1375kl_bearb..jpg

HdM Stuttgart weiht Neubau mit bibliothekarischem Fachsymposium ein

Der Neubau der Hochschule der Medien mit der neuen Bibliothek. Foto: HdM/Christen 2014 Die Hochschule der Medien (HdM) hat ihren Neubau am Campus Vaihingen der…

Schüler planen bei ZLB-Neubau mit

Berlin. Vier Neuköllner Schulklassen entwickeln zusammen mit acht Künstlerinnen und Künstlern sowie einem Architekten und einer Architektin Ideen für die neue…

Spektakulärer Neubau

Birmingham (Großbritannien). Am 3. September ist die Library of Birmingham für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Mit dem Neubau von Mecanoo (Delft) sei…

Erweitert und renoviert

Salzgitter. Die erweiterte und renovierte Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad ist am 24. August offiziell eingeweiht worden. Der Rat hatte bereits 2011 beschlossen,…

Das Herz ist wieder hergestellt – Der neue Allgemeine Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin

Im Dezember 2012 konnte die Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK) an ihrem Standort Unter den Linden den symbolischen Schlüssel…

Nach oben