Seite 1 von 2.
Der Weltverband IFLA vergibt den Award "Public Library of the Year 2023". Bewerben können sich Bibliotheken, die 2022 neu gebaut wurden.
Paul Maar feierte seinen 85. Geburtstag: Im BuB-Interview spricht der Kinder- und Jugendbuchautor über seine Erfahrungen mit Bibliotheken.
Volksbibliothekare im Nationalsozialismus: Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster. Herausgegeben von Sven Kuttner und Peter Vodosek. Wiesbaden:…
Öffentliche Bibliotheken bieten erfolgreich schon seit vielen Jahren interkulturelle Angebote für ihre KundInnen aus verschiedensten Kulturen an. Aktuell wächst das…
[caption id="attachment_7876" align="alignleft" width="597"] Technik von innen: Bei diesem Workshop im Makerspace der Stadtbibliothek Köln lernten die Kinder viel…
Bibliotheken sind mehr als Ausleihorte und sie sind mehr wert als das Geld, das in sie investiert wird. Das belegen Return-on-Investement-Studien und das sagt auch…
Als in den 1970er-Jahren die großen Einkaufszentren auf der grünen Wiese und dann die Malls in den Städten entstanden, waren auch bei uns vielbesuchte »Dritte Orte«…
Die „Nacht der Bibliotheken“ ist für die Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen mittlerweile zur Institution geworden. Alle zwei Jahre organisiert der Verband der…
Dass sich das Lesen auch im digitalen Zeitalter unter jungen Menschen weiterhin großer Beliebtheit erfreut, zeigen die Leseclubs im Sommer, die jedes Jahr in…
Tanz und Rap, Crossboccia-Turniere, Mitternachtslauf und Rallyes: Die »Nacht der Bibliotheken« in Nordrhein-Westfalen findet am Freitag, 6. März 2015, bereits zum…