Ukraine

Das Foto zeigt das Team der Wandering Library aus Luhansk in der Ukraine.

Wandering Library: Die zweimal Evakuierten

Nach der Evakuierung: Die Luhansker Regionalbibliothek startet als wandernde Bibliothek in der Stadt Tscherkassy mit neuen Online- und Offlineangeboten.

Das Foto zeigt Schäden in der Zentralen Wissenschaftsbibliothek der Nationalen Karasin-Universität Charkiw. Die Schäden entstanden durch russische Angriffe 2022.

Bildung in Zeiten des Krieges

Ukrainische Universitätsbibliotheken erhalten unter schwierigen Arbeitsbedingungen auch während des Krieges ihre Dienstleistungen aufrecht.

Bibliotheken in Zeiten des Krieges

Wie Blue Shield Deutschland das durch den russischen Angriffskrieg bedrohte Kulturgut in der Ukraine schützt.

Menschen unterschiedlicher Hautfarbe sitzen im sprachraum in der Stadtbibliothek Köln um einen Tisch herum und reden miteinander.

Treffpunkt für Frauen und Kinder aus der Ukraine

Das Café Vinok im »sprachraum« der Stadtbibliothek Köln hat eröffnet: Das Angebot soll eine Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine bieten.

Auf dem Foto sind gepackte Büchertaschen zu sehen, die über die Büchereitzentrale Schleswig-Holstein an Geflüchtete aus der Ukraine verteilt werden sollen.

2.000 Büchertaschen für ukrainische Familien

Im Rahmen der Aktion »Wir teilen Geschichten« verteilen Büchereien in Schleswig-Holstein illustrierte Geschichten an Familien aus der Ukraine.

Verbund »OverDrive Baden-Württemberg« bietet Medien für ukrainische Geflüchtete an

Um Geflüchtete aus der Ukraine mit Informationen zu versorgen baut der Verbund »OverDrive Baden-Württemberg« ein Medienangebot in ukrainischer Sprache auf.

An der Fassade der Nationalbibliothek Kotliarevsky in Poltawa in der Ukraine ist eine riesige ukrainische Flagge zu sehen.

Bibliotheken an der Front des Krieges

Die Bibliotheken in der Ukraine halten ihre Dienstleistungen so gut es geht aufrecht. Einige richten in ihren Magazinen Luftschutzbunker ein.

Lettland, Litauen, Estland

Baltische Staaten fordern, Russlands Mitgliedschaft in bibliothekarischen Vereinigungen auszusetzen

»Bibliotheken bedeuten Freiheit. Bibliotheken sind das Tor zur Zukunft«, sagen die Direktoren der baltischen Nationalbibliotheken in einer Stellungnahme.

Das Foto zeigt einen schwach beleuchteten Gang in einer Bibliothek. An den Wänden sind Bücherregale. Zwei Sessel laden zum Schmökern ein.

Freiburger Bibliothekar richtet Appell an russische Kolleginnen und Kollegen

Appell an russische Bibliotheksbeschäftigte: Die Menschen in Russland müssen freien Zugang zu unabhängigen Medien und gesicherten Informationen erhalten.

»Das erste Opfer eines jeden Krieges ist die Wahrheit«: Seriöse Quellen zum Ukraine-Krieg

In den Nachrichten und auf Social Media gibt es derzeit nur ein Thema: der Krieg in der Ukraine. Doch welche Informationsquellen sind seriös? Ein Überblick

Nach oben