02-03/2015 Schwerpunkt: Sonntagsöffnung

Erschienen: 2015


Artikel der Ausgabe

Für Meinungsfreiheit - auch nach innen / Bernd Schleh, leitender BuB-Redakteur

Inhaltsverzeichnis 02-03/2015

Gemeinsame Strategie notwendig : Podiumsdiskussion »Wissenschaftsschranke im Urheberrecht. Eine Chance für Urheber, Verlage und Wissenschaft?« in der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda / Esther Chen, Georg-Eckert-Institut

Online trifft Buch : Internetgemeinde veranstaltet erstes #bookupDE-Treffen in einer Bibliothek / Claudia Büchel, Stadtbücherei Hilden; Stefanie Leo, Betreiberin von www.buecherkinder.de

Einfacher, schneller, effizienter : Fachhochschule Kufstein führt neues Fernleihmodul ein / Susanne Gill, Bibliothek der Fachhochschule Kufstein

Freundeskreise treffen sich zum ersten Mal : Mitglieder aus Baden-Württemberg diskutieren dringlichste Probleme bei Workshop in Reutlingen / Ronald Schneider

Abschied von einer großen Persönlichkeit des deutschen Bibliothekswesens : Franz Rakowski verstorben ; Viele Akzente gesetzt / Jan-Pieter Barbian, Stadtbibliothek Duisburg

Das Angebot vor Ort ist wichtig : Leserbrief zur Situation des Literaturzugangs für Häftlinge / Dietrich Becker, Hamburg

Namaste, Konnichi wa und Merhaba! – interkulturelle Kompetenz in Bibliotheken : 18. BiB-Sommerkurs vom 18. bis 22. August in Frankfurt/Main / Thekla Heßler, Ulrike Kraß; BIB-Kommission für Fortbildung

Nachrichten

Neues aus der IT-Welt : Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen vom 20. bis 22. April in Köln

Markt

Historischer Abriss der Sonntagsöffnung / Steffen Heizereder

Die Sonntagsöffnung als bibliothekarischer Dauerbrenner : Gerichtsentscheid und Positionsänderung des BIB fachen Diskussion neu an / Bernd Schleh

Am Sonntag ist die Bibliothek voll! / Brigitte Behrendt, Guido Weyer

Sonntag muss Sonntag bleiben! / Iris Kräutl

Trend zur ganzjährigen Öffnung rund um die Uhr : an der UB Konstanz ist die Sonntagsöffnung nicht mehr wegzudenken ; ein Erfahrungsbericht / Petra Hätscher

Für eine Änderung des Bundesarbeitszeitgesetzes § 10 Abs. 1 Nr. 7 : BIB-Positionspapier zur Sonntagsöffnung in Öffentlichen Bibliotheken / BIB-Vorstand

»Ja, geht denn überhaupt jemand am Sonntag in die Stadtbibliothek?« : Erfahrungen mit der regulären Sonntagsöffnung in Bremen / Barbara Lison

Viele Familien und hohe Ausleihzahlen : in Rödermark ist die Sonntagsöffnung seit Langem etabliert / Brigitte Stenske

Drei Jahre Sonntagsöffnung in Mönchengladbach : Bibliotheksleitung zieht positive Bilanz ; Personalrat von Beginn an einbezogen / Brigitte Behrendt

Sonntagsöffnung für eine erfolgreiche Zukunft : Erfahrungen mit 15 Jahren Sonntagsöffnung in der Schweiz / Gerhard Matter

Das Wohnzimmer der Nation : Büchereien sind in Finnland sonntags häufig geöffnet – probeweise sogar an Heiligabend / Armi Roth-Bernstein

Sonntags offen – gekürzt wird trotzdem : ver.di kritisiert: immer mehr Menschen arbeiten auch sonntags – obwohl der Tag vom Grundgesetz besonders geschützt ist / Kerstin Thorwirth

Prodesse et delectare – und das auch sonntags in Öffentlichen Bibliotheken : Deutscher Kulturrat spricht sich für die Sonntagsöffnung von Bibliotheken aus / Olaf Zimmermann

»Leseförderung muss bei den Eltern anfangen« : Autorin Kirsten Boie erklärt im BuB-Interview, wie man Kinder im Internetzeitalter für Bücher begeistert ; der frühe Kontakt ist wichtig

Mit Ferkelchen durch die Welt von Kirsten Boie : eine Buchrallye zum 30-jährigen Verlagsjubiläum – und ein spannendes Angebot für Bibliotheken / Ute Krauß-Leichert

Einrichtungen mit Herz und Verstand : Medienexperte Thomas Feibel lobt Bibliotheken – und zeigt, wie sie noch besser werden können / Thomas Feibel

Zertifizierungsverfahren »Bibliothek mit Qualität und Siegel« unter der Lupe : bereits 31 Bibliotheken in Niedersachsen als gute Bibliotheken ausgezeichnet / Claudia Rietdorf

Studium und Beruf? Kein Problem : Hochschule Hannover bietet für FaMis und Bibliotheksassistenten berufsbegleitendes Studium an / Anke Wittich

Das Konzept »Lernforum« : Rechercheberatung, Schreibcoaching, fachliche Hilfe: Vermittlung von Informationskompetenz steht an der PH Zürich an erster Stelle / Sarah Zgraggen, Stefanie Sorge

Die Nutzung bibliothekarischer Normdaten im Web am Beispiel von VIAF und Wikipedia : offene Daten: wichtig und gut einsetzbar ; Erleichterung bei der Informationssuche / Stefan Niesner

eduroam als Internetzugang für reisende Wissenschaftler : Welche Bedeutung hat das Funknetz für Bibliotheken und deren Lizenzverträge? / Andreas Bohne-Lang, Elke Lang

Zukunftsorientierte Denkansätze : Dimensionen der Zugänglichkeit von Information / Petra Hauke, Humboldt-Universität zu Berlin

Neue Fachliteratur

Zur Situation von Bundesvorstand und Geschäftsstelle / Heike Budnitz, Elke König-Gerdau, Kathrin Todt-Wolff (für den BIB-Vereinsausschuss)

Jeder möchte mal Star sein! / Elisabeth Graf (Stadtbibliothek Schwäbisch Hall), Landesgruppe Baden-Württemberg, Vorstand

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par David-Georges Picard

Interessante Keller bergen unterschiedlichste Schätze / Martina Dehlsen und Kerstin Fiedler, Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern

Kabarettabend vom Feinsten / Katrin Lück (Europa-Institut Bibliothek), Landesgruppe Saarland, Vorstand

Berichte aus der Bibliothekspraxis / Victoria Tzscharne (Bibliothek der Unteroffizierschule des Heeres), Landesgruppe Sachsen, Vorstand

Nach oben