02-03/2025: Schwerpunkt Comic und Manga

Erschienen: 2025


Artikel der Ausgabe

Wählen gehen! / Bernd Schleh, leitender BuB-Redakteur

Inhaltsverzeichnis 02-03/2025

»Die Stadt ist das Biotop für die Bibliotheksarbeit der Zukunft« : Bibliotheken sind Dritte Orte – oder? ; ein Interview mit Rob Bruijnzeels über die Zukunft der Bibliotheken und die Suche nach ihrer Identität

Deutsches Kinderhilfswerk fördert Medienkompetenz in Öffentlichen Bibliotheken : erfolgreiches Medienquiz geht in die zweite Runde ; Zielgruppe sind Kinder aus geflüchteten Familien und Kinder mit Migrationshintergrund

Essenzieller Bestandteil einer nachhaltigen Personalgewinnung : die Neukonzeption der Schülerpraktika an der Badischen Landesbibliothek / Dr. Michael Fischer, stellvertretender Abteilungsleiter Bestandsaufbau, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe

Ausdruck – Ausweis – Austausch : auf einen Espresso mit dem Moderator Thomas Böhm zur Atmosphäre von Bibliotheken

Digitale Teilhabe in Bibliotheken ermöglichen : die #vBIB 2024 greift zentrales Thema auf ; 49 Veranstaltungen und viel Interaktivität / Jens Winalke

Herausragende Bibliotheken gesucht : die Ausschreibung für die Auszeichnungen »Bibliothek des Jahres 2025« und »Bibliothek des Jahres 2025 in kleinen Kommunen und Regionen« läuft / dbv

Fachkräftemangel und Neuordnung der Berufsausbildung : Tagung der Zuständigen Stellen für den FaMI-Beruf im Öffentlichen Dienst in Dessau / Karin Holste-Flinspach

Lesen, Lauschen, Genießen : Azubis der Gutenbergschule Leipzig präsentieren Messestand »Meet & Read« auf der Leipziger Buchmesse 2025 / Annika Jäckel und Julia Martin, Gutenbergschule Leipzig

Jonas Fansa wird ab Juni Generaldirektor der ZLB

Nachrichten

Ein Motor für Kreativität und Innovation : der Mehrwert von Comics und Mangas in Öffentlichen Bibliotheken / Meheddiz Gürle

Zukunftsmusik MEMA : in Colmar wird ein europäisches Manga- und Anime-Museum geplant / Catarina Caetano da Rosa

Ausstellung »Held*innen – Comics von Olivia Vieweg« / red

Spielerische Leichtigkeit verbunden mit tiefgründigen Botschaften / red.

Comics in deutschen Bibliotheken als Ressource für die Forschung : ein Überblick zum Stand / Matthias Harbeck

Bewegte Geschichte – ungewisse Zukunft : die Comicbibliothek »Renate« in Berlin zeigt Reichtum und Vielfalt des Mediums Comic / Peter Auge Lorenz

Wir sind doch alle ein bisschen Dewey : ein Interview mit dem US-Cartoonisten Gene Ambaum, Schöpfer des altklugen Bibliothekars Dewey aus »Unshelved« und Autor der Comicserie »Library Comic«

Von David Bowie bis zur Quantenphysik : die Manga-Comic-Con 2025 präsentiert die neuesten Veröffentlichungen in Leipzig / Felix Wisotzki

Willkommen Neues! : So setzen offene Bibliotheken neue Maßstäbe ; Eindrücke vom OCLC-Bibliotheksleitungstag 2024 / Ilona Munique

Bauen für die Ewigkeit : über den Wettbewerb zum fünften Erweiterungsbau der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig / Johannes Neuer

Qualifizierung für Mitarbeitende in Schulbibliotheken : auf dem Weg zu einem einheitlichen Weiterbildungsangebot / Barbara Rega, Kathrin Reckling-Freitag, Frank Raumel

Gemeinsam in die Zukunft denken – Futures Thinking in Bibliotheken : warum sich der Blick in die Zukunft lohnt / Tobias Seidl, Cornelia Vonhof

»Gehirnmassage und Synapsenjogging« : Interview mit Susann Schaller, Leiterin des Fachbereichs Bibliotheken Neukölln und Initiatorin des Workshops »Wie sieht die Zukunft unserer Bibliothek aus und wie können wir uns darauf vorbereiten?«

Bibliotheksgeschichte neu schreiben : der Einfluss von Provenienzangaben in Büchern in der gegenwärtigen und zukünftigen Sammlungspolitik / Klaudia Charlotte Lenz

Große Vielfalt in der Ausbildung : FaMI-Tag 2024 in NRW – Fortbildungsveranstaltung des BIB-Landesverbandes / Jens Winalke, Landesgruppenvorstand NRW

Spiele in der Schulbibliothek / Jana Haase, Astrid Vetter, Irina Nehme

Summary / translated by Martha Baker

Nach oben