02-03/2025: Schwerpunkt Comic und Manga
Artikel der Ausgabe
»Die Stadt ist das Biotop für die Bibliotheksarbeit der Zukunft« : Bibliotheken sind Dritte Orte – oder? ; ein Interview mit Rob Bruijnzeels über die Zukunft der Bibliotheken und die Suche nach ihrer Identität
Seitenbereich: 68 - 69
Autor: Höwekamp, Christoph
Schlagwort(e): Bibliothek, Dritter Ort, Interview, Zukunft
Deutsches Kinderhilfswerk fördert Medienkompetenz in Öffentlichen Bibliotheken : erfolgreiches Medienquiz geht in die zweite Runde ; Zielgruppe sind Kinder aus geflüchteten Familien und Kinder mit Migrationshintergrund
Seitenbereich: 70 - 71
Schlagwort(e): Projekt, Interview, Öffentliche Bibliothek, Medienkompetenz, Deutsches Kinderhilfswerk, Kind, Jugendliche*r, Migrationshintergrund
Essenzieller Bestandteil einer nachhaltigen Personalgewinnung : die Neukonzeption der Schülerpraktika an der Badischen Landesbibliothek / Dr. Michael Fischer, stellvertretender Abteilungsleiter Bestandsaufbau, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe
Seitenbereich: 74 - 75
Autor: Fischer, Michael
Schlagwort(e): Badische Landesbibliothek, Personalgewinnung, Praktikum, Schüler*in
Fachkräftemangel und Neuordnung der Berufsausbildung : Tagung der Zuständigen Stellen für den FaMI-Beruf im Öffentlichen Dienst in Dessau / Karin Holste-Flinspach
Seitenbereich: 80 - 81
Autor: Holste-Flinspach, Karin
Schlagwort(e): Jahrestagung der Zuständigen Stellen für den FaMI-Beruf im Öffentlichen Dienst (2024 : Dessau), Konferenz, Ausbildung, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Lesen, Lauschen, Genießen : Azubis der Gutenbergschule Leipzig präsentieren Messestand »Meet & Read« auf der Leipziger Buchmesse 2025 / Annika Jäckel und Julia Martin, Gutenbergschule Leipzig
Seitenbereich: 82
Autor: Jäckel, Annika
Schlagwort(e): Messestand, Leipziger Buchmesse (2025), Gutenbergschule - Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig, Öffentlichkeitsarbeit
Qualifizierung für Mitarbeitende in Schulbibliotheken : auf dem Weg zu einem einheitlichen Weiterbildungsangebot / Barbara Rega, Kathrin Reckling-Freitag, Frank Raumel
Seitenbereich: 116 - 119
Autor: Reckling-Freitag, Kathrin
Schlagwort(e): Schulbibliothek, Bibliothekspersonal, Berufliche Fortbildung
»Gehirnmassage und Synapsenjogging« : Interview mit Susann Schaller, Leiterin des Fachbereichs Bibliotheken Neukölln und Initiatorin des Workshops »Wie sieht die Zukunft unserer Bibliothek aus und wie können wir uns darauf vorbereiten?«
Seitenbereich: 122
Schlagwort(e): Interview, Bibliothek, Zukunft, Strategie, Workshop
Große Vielfalt in der Ausbildung : FaMI-Tag 2024 in NRW – Fortbildungsveranstaltung des BIB-Landesverbandes / Jens Winalke, Landesgruppenvorstand NRW
Seitenbereich: 126
Autor: Winalke, Jens
Schlagwort(e): Konferenz, Berufliche Fortbildung, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, FaMI-Tag NRW (2024 : Hagen)