03/2006

Erschienen: 2006


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 03/2006

95 + 200 + 450 + 800 = 3000? / Susanne Riedel, Vorsitzende des BIB

Ein Interview mit INA : die Internet-Navigations-Assistentin der Bücherhallen Hamburg / Wolfgang Tiedtke, Kirsten Marschall; Hamburger Öffentliche Bücherhallen

ZLB Berlin : Eröffnung einer »Amerika-Ecke« im Rahmen der Initiative »America@your library« / Irini Courzakis, Zentral-und Landesbibliothek Berlin

Die große Liebe / Dagmar Priepke

BIB Selm: »With a Little Help From My Friends« / Margit Breiderhoff, BIB Selm

Goldgräberstimmung / Günter Buhl, Stadtbibliothek Mannheim

»Bestseller«-Service: Verletzen Bibliotheken das Urheberrecht? / BuB

Würzburg: Cineasten spenden Bücher / Roger Spörke, Stadtbücherei Würzburg

Berlin und München: zwei Staatsbibliotheken kommen sich näher

»nestor«: neue Expertisen zur Langzeitarchivierung / »nestor«

BSB München: Zugriff auf Fachdatenbanken für jedermann

Das »hbz« in Dresden: Medienserver und Suchmaschinentechnologie

FH Hannover: Master und Bachelor – neue Studiengänge am Fachbereich Informations- und Kommunikationswesen

»bibweb«: Bilanz positiv / ekz

SLB Potsdam: »Storytausch« – junge Leute schreiben gemeinsam mit Profi-Autoren / Ronald Gohr

Die BerlinerBücherZeit – Leseorte gesucht : eine Aktion für Kinder von 7 bis 10 Jahren / Gisela Rhein, Jugendbibliothek Spandau ; Antje Buckow, LesArt

IFLA 2005: »ein spannendes und erfolgreiches Jahr« / Alex Byrne, Präsident ; Claudia Lux, designierte Präsidentin ; Peter Lor, Generalsekretär

BII 2005: Inspiration durch fremde Einflüsse / Ulrike Lang, Vorsitzende BI-International

Nachrichten

Fortbildung

Markt

Gemeinsam das »Netzwerk Bibliothek« enger knüpfen : straffes Fortbildungsprogramm im Dresdner Congress Center ; viele Gäste aus Osteuropa / Bernd Schleh

Der Lesesaal als Klassenzimmer : die Kunstbibliothek der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden geht neue Wege / Elisabeth Häger-Weigel, Claudia Schmidt

Personaleinsatz mit Mathematik und Augenmaß : das Verteilungsmodell der Städtischen Bibliotheken Dresden / Roman Rabe

Beliebter Trampelpfad durchs Internet : was Virtuelle Fachbibliotheken von der Düsseldorfer Virtuellen Bibliothek (DVB) lernen können / Thomas Hilberer

Die Bibliotheken mit Leben füllen : kundennahe Dienstleistungen als Überlebenschance / Wolfgang Ratzek

Das Vertrauen der Kunden auf Dauer gewinnen : der Auskunftsdienst als Marketinginstrument für Bibliotheken / Ursula Georgy, Kathrin Nothen

Weltoffen – kundenorientiert – professionell? : Studierende aus Peking und Stuttgart decken Defizite bei der E-Mail-Auskunft auf – weltweit / Ingeborg Simon

Informationsgesellschaft mit beschränktem Zutritt? : die zweite Phase des Weltgipfels ; Ergebnisse aus Tunis / Christel Mahnke

»Bücher kommunizieren« : Grundlagen und Strategien der Literatur-PR / Renate Luxemburger

BIB-Wahlprüfsteine zu den Landtagswahlen 2006 : Fragen der Landesgruppen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz an die Parteien / Michael Reisser (BIB-Geschäftsführer)

Ausbildung und Weiterbildung für die Zukunft : Jahresbericht 2005/2006 der Kommission Aus- und Fortbildung (KAuF) / Ute Krauß-Leichert (Vorsitzende der Kommission Aus- und Fortbildung)

Fortbildungstermine

Mitglieder

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Résumé des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

Großer Beratungsbedarf durch TVöD Jahresbericht 2005/2006 der Kommission Eingruppierung und Besoldung (KEB) / Kristina Lippold (Vorsitzende der Kommission Eingruppierung und Besoldung)

Neue Angebote auf der BIB-Website : Jahresbericht2005/2006 der Kommission zur Information von Fachangestellten und Assistenten (KIFA) / Cornelia Awenius, Sabrina Sommerlad (Kommission zur Information von Fachangstellen und Assistenten)

Teilbibliotheken, Personalplanung und Ehrenamt… – Managementkonzepte für neue Aufgabenfelder : Jahresbericht 2005/2006 der VDB-/BIB-Kommission für Management und betriebliche Steuerung (KMbS) / Eberhard Kusber (stellvertretender Vorsitzender der VDB-/BIB-Kommission für Management und betriebliche Steuerung

»Neue Strukturen des Informationsmanagements« : Jahresbericht 2005/2006 der Kommission Neue Technologien (KNT) / Heike Budnitz (Vorsitzende der Kommission Neue Technologien)

Das Netzwerk wird größer und fester : Jahresbericht 2005/2006 der Kommission für One-Person Librarians (KOPL) / Regina Peeters (Vorsitzende der Kommission für One-Person Librarians)

Nach oben