03/2012 Schwerpunkt: Deutsche Digitale Bibliothek

Erschienen: 2012


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 03/2012

Enorme Fallhöhe / Bernd Schleh (BuB-Redakteur)

Kooperation verspricht Vorteile : länderübergreifende Plattform der (Fach)Hochschulbibliotheken ; erstes Treffen in Hannover / Jens Renner, Leiter der Hochschulbibliothek Ansbach und Sprecher der Bayerischen (Fach)Hochschulbibliotheken

Wie feiert man den 40. Geburtstag einer Bibliothek? : Die Hochschulbibliothek Regensburg gibt passende Antworten / Claudia Kulke, Hochschulbibliothek Regensburg

Gemeinsame Summer School geplant : indonesische und malaysische Bibliotheksspezialisten zu Besuch an der FH Köln / Prof. Dr. Ursula Georgy, Fachhochschule Köln

Ob uns das Internet Wissen schafft?* : Überlegungen zur Funktion von Bibliotheken in einer digitalen Welt / Dr. Andreas Degkwitz

Elternratgeber spiegeln die Erziehungsprobleme wider / Ute Scharmann

Externe Hilfe für sensiblen Bereich : Datenschutz bei den Bücherhallen Hamburg ; gute Erfahrung mit Dienstleister / Bernd Ingwersen, Leiter EDV und Organisation, Bücherhallen Hamburg

Auf »BuBi« und »RVK« verzichten! : Ideen für die Praxis in wissenschaftlichen und Öffentlichen Bibliotheken / Martin Eichhorn

Den »Lernort Bibliothek« im Blick : eine Fortbildung der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken / Kristina Wachsmuth, Stadtbücherei Friedrichsdorf

Literatur und Bildung im Fokus : die Leipziger Buchmesse bildet den Auftakt der wichtigsten Treffen der Buch- und Medienbranche im deutschsprachigen Raum / Elisabeth Weidling

Nachrichten

Bibliothek des Jahres 2012 gesucht : 30 000 Euro Preisgeld ; Bewerbungsschluss am 31. März

VFI-Förderungspreis 2011 vergeben : zwei zweite und zwei dritte Plätze ; neue Ausschreibung in diesem Monat / Dr. Martin Hekele

Von der Tagespolitik eingeholt : Werbe-Coup mit Bundespräsident Christian Wulff entwickelt sich zum Problemfall

Fortbildung

Shaping Future INFO-Structures : 10. Internationale Bielefeld Konferenz vom 24. bis 26. April /

Das Web als Lebensraum : 2. DGI-Konferenz: Social Media und Web Science ; 22. bis 23. März in Düsseldorf

Stadt der Ströme : Interdisziplinäre Perspektiven auf die digitale Stadt in analogen Räumen ; 12. bis 14. Juli in Potsdam

Markt

Ein Jahrhundertprojekt für Wissen und Kultur : entdecken, vernetzen, weitertragen: die Deutsche Digitale Bibliothek setzt neue Maßstäbe / Denise Baumgart

Beteiligung im Netzwerk der Deutschen Digitalen Bibliothek

»Der große Traum von der Demokratisierung des Wissens« : Professor Hermann Parzinger drückt beim Aufbau der Deutschen Digitalen Bibliothek aufs Tempo: Freischaltung im Sommer ; Bibliotheken bei Digitalisierung weit vorne ; holprige Finanzierung

Multi-Talent in Wissenschaft und Kultur / slh

Ein Datenlogistikzentrum mit enormem Potenzial : IAIS-Cortex meistert große Datenmengen und knüpft neue Wissensnetze / Sven Becker, Katrin Berkler, Marion Borowski

Rechtliche Klippen sicher umfahren : die Digitalisierung urheberrechtlich geschützter Werke / Arne Upmeier

Kulturelles Erbe im digitalen Zeitalter: der Weg der Bibliotheken : wichtige Digitalisierungsprojekte weltweit ; Kooperation mit Google ; Perspektiven für DDB und Europeana / Frank Simon-Ritz

Experten fordern gemeinsame Strategie : dbv engagiert sich bei Fachgespräch zur Digitalisierung im Bundestag / Natascha Reip, dbv

Steigender Zustrom an Nutzern : die Fachbibliothek Unipark – ein beliebter neuer Standort der Universitätsbibliothek Salzburg / Victoria Üblagger

Sein oder Nichtsein : zur Zukunftsfähigkeit von Zweigstellen Öffentlicher Bibliotheken / Britta Schmedemann

Auskunft rund um die Uhr : zwei Jahre Chatbot-Erfahrung an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln / Natascha Baudenbacher, Christine Maier

Suche in sozialen Netzwerken : Welche Strategien führen bei einer Recherche zum Erfolg?

Handbuch für Nicht-Bibliothekare : praktische Hilfe zur Selbsthilfe / Effi Holland, Frank Raumel

Neue Fachliteratur

Förderfonds für arbeitslose Mitglieder : Unterstützung bei beruflicher Fortbildung wird Daueraufgabe

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par Suzanne Rousselot

Nach oben