04/2015 Schwerpunkt: Inklusion und Integration
Artikel der Ausgabe
dbv Berlin begrüßt Neuausrichtung des Bestandsmanagements der ZLB : Auseinandersetzung um Kurs der Hauptstadt-Bibliothek verschärft sich ; Gegner sammeln mehr als 11 000 Unterschriften
Seitenbereich: 165
Schlagwort(e): Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Positionspapier, Deutscher Bibliotheksverband, Bestandsmanagement
Remis : Ergebnis der BIB-Mitgliederbefragung zur Möglichkeit einer Sonntagsöffnung in Öffentlichen Bibliotheken / Tom Becker, Petra Kille und Vesna Steyer für den BIB-Bundesvorstand
Seitenbereich: 171
Autor: Becker, Tom
Schlagwort(e): Umfrage, Berufsverband Information Bibliothek, Öffnungszeit, Sonntagsöffnung, Sonntagsarbeit, Bibliothekspolitik
Der blinde Bibliothekar: dokumentieren, ohne hinzusehen : Arbeitslosigkeit bei Blinden wächst entgegen dem Trend ; fehlendes Wissen über Fähigkeiten der Sehbehinderten / Steffen Heizereder
Seitenbereich: 178 - 182
Autor: Heizereder, Steffen
Schlagwort(e): Blindheit, Barrierefreiheit, Arbeitsgestaltung, Deutsche Blindenstudienanstalt, Beruf, Sehbehinderung
Bibliotheksangebote für blinde und sehbehinderte Menschen müssen barrierefrei gestaltet sein : rasante Verbreitung von E-Books bietet neue Zugangswege für Blinde ; Stellungnahme der DZB / Thomas Kahlisch, Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB)
Seitenbereich: 183
Autor: Kahlisch, Thomas
Schlagwort(e): Blindheit, Sehbehinderung, Elektronisches Buch, Zugang, Barrierefreiheit
Ein Gewinn für beide Seiten: autistische Beschäftigte in Bibliotheken : Autisten können wertvolle Mitarbeiter sein, insbesondere beim Katalogisieren, Indexieren und Klassifizieren / Sabrina Reincke
Seitenbereich: 184 - 187
Autor: Reincke, Sabrina
Schlagwort(e): Autismus, Inklusion, Erwerbung, Erschließung, Arbeitsplatz
»Willkommen in unserer Bibliothek« : Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg stellt sich den Themen interkulturelle Öffnung und Inklusion / Andrea Ruhnow-Braun
Seitenbereich: 196 - 197
Autor: Ruhnow-Braun, Andrea
Schlagwort(e): Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg, Einwanderer, Integration, Interkulturelles Verstehen
Veränderung als Konstante : Ergebnisse der Mitgliederbefragung »Zukunft gemeinsam gestalten« im Auftrag des Berufsverbands Information Bibliothek / Miriam Albers, Simone Fühles-Ubach
Seitenbereich: 201 - 204
Autor: Fühles-Ubach, Simone
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek, Umfrage, Zukunft, Entwicklung
»Offene Bibliothek« nach dänischem Vorbild bei den Bücherhallen Hamburg : mehr Flexibilität für den Kunden und Erweiterung der Öffnungszeiten am Standort Finkenwerder / Carolin Rohrßen
Seitenbereich: 211 - 213
Autor: Rohrßen, Carolin
Schlagwort(e): Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen, Erreichbarkeit, Open Library, Öffnungszeit
Kennen Sie die 5S? / Heike Heinisch (Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd) Landesgruppe Baden-Württemberg, Vorstand
Seitenbereich: 220
Autor: Heinisch, Heike
Schlagwort(e): Arbeitstechnik, Weiterbildungskurs, Stressor, Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Baden-Württemberg
In der »Guten Stube Bremens« / Christa Meyer (Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg) Landesgruppe Niedersachsen und Bremen, Vorstand
Seitenbereich: 221
Autor: Meyer, Christa
Schlagwort(e): Weiterbildungskurs, Bremische Bürgerschaft. Bibliothek, Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Niedersachsen und Bremen
Schneefreie Wintertour ins historische Görlitz / Manuela Röhner (Universitätsbibliothek Magdeburg) Landesgruppe Sachsen-Anhalt, Vorstand
Seitenbereich: 221 - 222
Autor: Röhner, Manuela
Schlagwort(e): Exkursion, Stadtbibliothek (Görlitz), Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften, Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Sachsen