04/2015 Schwerpunkt: Inklusion und Integration

Erschienen: 2015


Artikel der Ausgabe

Inklusion? oder Inklusion! / Steffen Heizereder (BuB-Redakteur)

Inhaltsverzeichnis 04/2015

dbv Berlin begrüßt Neuausrichtung des Bestandsmanagements der ZLB : Auseinandersetzung um Kurs der Hauptstadt-Bibliothek verschärft sich ; Gegner sammeln mehr als 11 000 Unterschriften

Impressionen aus 100 Jahren bibliothekarischem Studium in Leipzig / Anika Geyer, Kerstin Keller-Loibl

Gegen die Sonntagsöffnung in Öffentlichen Bibliotheken – und das BIB-Positionspapier / Anita Kaltenbach, Schweinfurt

»Marktverband Bertelsmann im Bibliotheksbereich« : Forderungen nach Sonntagsöffnung sind personalfeindlich ; scharfe Kritik am BIB-Positionswechsel / Rüdiger Pfeil, Karlsruhe

Remis : Ergebnis der BIB-Mitgliederbefragung zur Möglichkeit einer Sonntagsöffnung in Öffentlichen Bibliotheken / Tom Becker, Petra Kille und Vesna Steyer für den BIB-Bundesvorstand

dbv fordert rechtliche Sicherung der E-Book-Ausleihe für Öffentliche Bibliotheken : Gespräch mit dem Bundestagsausschuss für Kultur und Medien / Natascha Reip, dbv

Guter Zuhörer und kritischer Gesprächspartner : Gustav Rottacker, langjähriger Direktor der Stadtbibliothek Stuttgart, verstorben / Günther Marsch, stellvertretender Leiter der Bibliothek am Mailänder Platz, Stuttgart

1. VisDom : am 14. April an der FH Potsdam

Nachrichten

TRAVEL SLAM in der Kölner Stadtbibliothek

Markt

Der blinde Bibliothekar: dokumentieren, ohne hinzusehen : Arbeitslosigkeit bei Blinden wächst entgegen dem Trend ; fehlendes Wissen über Fähigkeiten der Sehbehinderten / Steffen Heizereder

Bibliotheksangebote für blinde und sehbehinderte Menschen müssen barrierefrei gestaltet sein : rasante Verbreitung von E-Books bietet neue Zugangswege für Blinde ; Stellungnahme der DZB / Thomas Kahlisch, Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB)

Ein Gewinn für beide Seiten: autistische Beschäftigte in Bibliotheken : Autisten können wertvolle Mitarbeiter sein, insbesondere beim Katalogisieren, Indexieren und Klassifizieren / Sabrina Reincke

Autismus – was ist das überhaupt? / Friedrich Nolte, Autismus Deutschland e. V

Menschen mit Lernschwierigkeiten brauchen Bücher in leichter Sprache / Peer Brocke, Bundesvereinigung Lebenshilfe

Die Nachfrage steigt : die Bezirksbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg bietet einen Bestand in »Leichter Sprache« an / Katharina Werner

»Digitale Teilhabe« – Veranstaltungen für Ältere in der Stadtbibliothek Bensheim : 90 Prozent der Teilnehmer empfinden Angebote für Senioren als nützlich / Kerstin Bürger

Mit Sensibilität und individueller Zuwendung : der barrierefreie Zugang zur Bibliothek – architektonisch, virtuell und ideell / Helmut Obst

»Einfach herrlich, wie es nach alten Büchern riecht!«

»Willkommen in unserer Bibliothek« : Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg stellt sich den Themen interkulturelle Öffnung und Inklusion / Andrea Ruhnow-Braun

Bücher und Spiele für Familien in Flüchtlingsunterkünften : Stadtbibliothek Bremen stellt Medienboxen zur Verfügung / Britta Schmedemann

Flüchtlingswelle stellt Bibliotheken vor neue Herausforderungen / Susanne Schneehorst, dbv-Kommission Interkulturelle Bibliotheksarbeit

Multikulturell: demografischer Wandel in wissenschaftlichen Bibliotheken / Katrin Lück, Bibliothek des Europa-Instituts Saarbrücken

Veränderung als Konstante : Ergebnisse der Mitgliederbefragung »Zukunft gemeinsam gestalten« im Auftrag des Berufsverbands Information Bibliothek / Miriam Albers, Simone Fühles-Ubach

Zukunft gemeinsam gestalten! Die BIB-Mitgliederbefragung : Motivation und Intention von BIB-Vereinsausschuss und BIB-Bundesvorstand / Tom Becker

Mit dem spektakulären Neubau dokk1 vollzieht die dänische Stadtbibliothek Aarhus einen Paradigmenwechsel : der Fokus liegt nun auf Menschen statt auf Medien / Knud Schulz

»Offene Bibliothek« nach dänischem Vorbild bei den Bücherhallen Hamburg : mehr Flexibilität für den Kunden und Erweiterung der Öffnungszeiten am Standort Finkenwerder / Carolin Rohrßen

Die Bibliothek als Partner : über die Vorteile von Kooperationen mit anderen Einrichtungen ; eine Studie / Anne Helbig, Dirk Wissen

Top-down ist out : Führung ist ein bidirektionaler Prozess / Jürgen Warmbrunn

Neue Fachliteratur

Kennen Sie die 5S? / Heike Heinisch (Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd) Landesgruppe Baden-Württemberg, Vorstand

Ehm … also … hmm … : ein Gedicht / Frank Merken (Stadtbücherei Wipperfürth), Vorsitzender Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

BIB-Aktive im Gespräch

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Berufsverbandes Information Bibliothek e. V. (BIB) / Bernd Schleh

Einladung zur Mitgliederversammlung am 28. Mai 2015 in Nürnberg / Tom Becker, Petra Kille, Vesna Steyer

Satzung des Berufsverbandes Information Bibliothek e.V. (BIB) : (Beschlussantrag auf der Mitgliederversammlung in Nürnberg am 28.05.2015)

Geschäftsordnung für den Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) : (Beschlussantrag auf der Mitgliederversammlung in Nürnberg am 28.05.2014)

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par David-Georges Picard

In der »Guten Stube Bremens« / Christa Meyer (Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg) Landesgruppe Niedersachsen und Bremen, Vorstand

Schneefreie Wintertour ins historische Görlitz / Manuela Röhner (Universitätsbibliothek Magdeburg) Landesgruppe Sachsen-Anhalt, Vorstand

Nachruf : Prof. Dietmar Kummer (1935 - 2015) / der Vorstand der Landesgruppe Sachsen

Nach oben