05/2012 Schwerpunkt: Bibliothekartag Hamburg
Artikel der Ausgabe
Den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben : Exklusion – eine Replik auf Karin Holste-Flinspachs Gedanken zur aktuellen Fortbildungssituation der FaMIs / Martin Maximilian Lowisch ...
Seitenbereich: 336 - 339
Autor: Ostermann, Maximilian
Schlagwort(e): Zuschrift, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Berufliche Fortbildung
Bücherhallen Hamburg stellten auf MARC 21 um : ambitioniertes Projekt realisiert ; Einführung von GND und RDA bereits in Arbeit / Anne Barckow, Bücherhallen Hamburg
Seitenbereich: 342
Autor: Barckow, Anne
Schlagwort(e): Katalogisierung, MARC 21, Datenformat, Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen
Bibliotheksscouts im Einsatz : ein Kooperationsprojekt der Stadtbibliothek Oberhausen mit dem Elsa-Brändström-Gymnasium / Anja Merz, Leiterin der »Young Corner« der Stadtbibliothek Oberhausen
Seitenbereich: 344
Schlagwort(e): Kooperation, Stadtbibliothek Oberhausen, Elsa-Brändström-Gymnasium Oberhausen, Jugendliche
Engagierte Nachwuchskräfte suchen nach innovativen Lösungen : das Netzwerk INELI der Bill & Melinda Gates Foundation umfasst 18 Bibliothekare aus allen fünf Kontinenten ; Weiterbildung und virtuelle Kooperation / Babett Hartmann
Seitenbereich: 345 - 348
Autor: Hartmann, Babett
Schlagwort(e): Stipendium, Ausland, Kulturaustausch
Hochkarätige Schriftsteller auf dem 101. Bibliothekartag : Roger Willemsen, Benjamin Lebert und Kirsten Boie werden in Hamburg erwartet ; facettenreiches Programm / Elisabeth Weidling
Seitenbereich: 360 - 367
Autor: Weidling, Elisabeth
Schlagwort(e): Deutscher Bibliothekartag (101 : 2012 : Hamburg), Kongress
Programm-Tipp: neu gegründetes Forschungsinstitut der HdM Stuttgart präsentiert sich auf dem Bibliothekartag : Vortrag und Expertengespräche zum Thema »Qualitätsmanagement«
Seitenbereich: 365
Schlagwort(e): Hochschule der Medien, Veranstaltung, Deutscher Bibliothekartag (101 : 2012 : Hamburg), Qualitätsmanagement
Neue Wege der Zusammenarbeit : durch Kooperationen die Schlagkraft erhöhen ; BID als koordinierende Instanz / Dr. Klaus-Rainer Brintzinger, Vorsitzender des VDB
Seitenbereich: 378
Autor: Brintzinger, Klaus-Rainer
Schlagwort(e): Interessenverband, Interessenvertretung, Kooperation, Bibliothekspolitik
LUISE – ein kooperatives Wunschkind : in Ansbach formen Fachoberschule und Hochschule ein umfassendes Projekt zur Informationskompetenzvermittlung / Jens Renner
Seitenbereich: 380 - 381
Autor: Renner, Jens
Schlagwort(e): Informationskompetenz, Kooperation, Hochschulbibliothek, Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Ansbach, Hochschule Ansbach, Deutscher Bibliothekartag (101 : 2012 : Hamburg)
Auf den Spuren deutscher Einwanderer in New York : Projekt des Goethe-Instituts sorgt für Aufsehen ; modernste Technik im Einsatz ; Bibliothekare zeigen ihre Kompetenzen / Brigitte Döllgast
Seitenbereich: 385 - 387
Autor: Döllgast, Brigitte
Schlagwort(e): Deutsche Einwanderer, USA, New York, NY, Projekt, Goethe House (New York, NY)
Rechenschaftsbericht 2011/2012 zur BIB-Mitgliederversammlung 2012 in Hamburg / Jana Haase (Bibliothek des MPI für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main), Kommission für Verbandsmarketing und Verbandskommunikation
Seitenbereich: 389 - 392
Autor: Haase, Jana
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek, Rechenschaftsbericht
»Warum verlassen Sie den BIB?« – Ergebnisse aus der Austrittsbefragung 2011 / Jana Haase (Bibliothek des MPI für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main), Kommission für Verbandsmarketing und Verbandskommunikation
Seitenbereich: 393
Autor: Haase, Jana
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek, Umfrage, Austritt
Besuch des Kriminologischen Forschungsinstituts in Hannover / Andrea Beißner (Museum Hameln und Hochschule Weserbergland), BIB-Landesvorstand Niedersachsen/Bremen
Seitenbereich: 393 - 394
Autor: Beißner, Andrea
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Exkursion, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
Bibliotheksverbände stärken : internationales Treffen in Berlin / Jana Haase (Bibliothek des MPI für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main), Kommission für Verbandsmarketing und Verbandskommunikation
Seitenbereich: 392 - 393
Autor: Haase, Jana
Schlagwort(e): Interessenverband, Konferenz, Bibliotheksverband
