05/2015 Schwerpunkt: Bibliothekartag Nürnberg
Artikel der Ausgabe
Bibliothekarische Schätze im Veneto : eine Exkursion auf den Spuren von mittelalterlichen Handschriften und modernen Digitalisierungsprojekten / Petra Hauke
Seitenbereich: 245 - 247
Autor: Hauke, Petra
Schlagwort(e): Studienreise, Biblioteca civica Bertoliana, Biblioteca nazionale Marciana, Nuova Biblioteca Manoscritta, Venedig, Handschrift
Durch zentrales Hosting mehr Zeit für Kundenwünsche und Leserbindung : Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow macht gute Erfahrung mit Auslagerung der IT-Administration / Heike Richter, Leiterin der Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
Seitenbereich: 253
Autor: Richter, Heike
Schlagwort(e): Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow, OCLC, Kundenbetreuung, Informationstechnik
Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch! : der dbv-Vorsitzende Frank Simon-Ritz fordert im Kommentar einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz auch für E-Books / Dr. Frank Simon-Ritz, Direktor der Bibliothek der Bauhaus-Universität Weimar und dbv-Vorsitzender
Seitenbereich: 254 - 255
Autor: Simon-Ritz, Frank
Schlagwort(e): Meinung, Umsatzsteuer, Elektronisches Buch
»Wir wollen das Image der Bibliothek aufpolieren« : German Graduate School of Management and Law (GGS) startet Video-Blog-Format ; Bibliotheksleiter Daniel Neumann erklärt im Interview den BIBlog / Steffen Heizereder
Seitenbereich: 256 - 257
Schlagwort(e): German Graduate School of Management and Law. Hochschulbibliothek, Interview, Video-Blog, Öffentlichkeitsarbeit
Die Bibliothek als urbane Werkstatt von morgen : Frühjahrsmesse der ekz-Gruppe gibt »Inspirationen« ; Digitalisierung ist entscheidener Motor für Veränderungen / Bernd Schleh, BuB-Redakteur
Seitenbereich: 258 - 259
Autor: Schleh, Bernd
Schlagwort(e): Ekz-Bibliotheksservice, Messe <Wirtschaft>, Digitalisierung
Wenn die Kinderuni in die Bibliothek kommt : Hochschulbibliotheken Gießen und Wildau machen gute Erfahrungen mit den populären Kinderveranstaltungen / Claudia Martin-Konle, UB Gießen; Frank Seeliger, TH Wildau
Seitenbereich: 260 - 262
Autor: Martin-Konle, Claudia
Schlagwort(e): Universitätsbibliothek Gießen, Technische Hochschule Wildau. Hochschulbibliothek, Kinderuniversität, Veranstaltung
Hoher Qualitätsstandard : Zertifikate für anerkannte FaMi-Ausbildungsbibliotheken in Bayern / Dr. Andreas Dahlem, Bayerische Staatsbibliothek München
Seitenbereich: 263
Autor: Dahlem, Andreas
Schlagwort(e): Berufsausbildung, Bayern, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Zertifikat, Qualitätskontrolle
5. Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg erfolgreich verlaufen : 250 Teilnehmer diskutierten über die Themen »Best Practice« und »Bester Beruf« / Jana Haase, BIB-Landesgruppe Berlin
Seitenbereich: 264 - 265
Autor: Haase, Jana
Schlagwort(e): Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg (5. : 2015 : Berlin), Ablauforganisation, Konferenz, Berufsbildung
»Wir bekommen Schulterklopfer für unsere Arbeit, aber letztlich passiert zu wenig« : Menschenrechtsaktivist Thomas Kowohl beklagt im BuB-interview zu wenig Unterstützung durch die Politik ; Menschenrechtssituation hat sich 2014 weltweit verschärft
Seitenbereich: 276 -280
Schlagwort(e): Interview, Menschenrecht, Meinungsfreiheit, Aktivismus
Stadtbibliothek mit alter Tradition im neuen Bildungscampus : mehr Nutzer trotz eingefrorenem Medienetat ; Stadtbibliothek Nürnberg profitiert von Kooperation mit Hochschule / Christine Sauer, Elisabeth Sträter
Seitenbereich: 284 - 288
Autor: Sauer, Christine
Schlagwort(e): Stadtbibliothek Nürnberg, Profil
Vorsprung durch Kompetenzentwicklung und Veränderung : die Universitätsbibliothek der FAU Erlangen – Nürnberg ; weitere Expansion geplant / Konstanze Söllner, Jutta Faust, Dr. Jens Hofmann, Stephanie Kolbe, Markus Putnings; Universitätsbibliothek der FAU Erlangen
Seitenbereich: 290 - 294
Autor: Söllner, Konstanze
Schlagwort(e): Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Beratung, Open Access, Kompetenzentwicklung
Die Bibliotheca Alexandrina und die Arabellion : Im arabischen Frühling enwickelte sich die Bibliothek in der Küstenstadt Alexandria zu einem Hort der Freiheit. Die Kämpfe hat sie gut überstanden – bislang. / Haike Meinhardt
Seitenbereich: 298 - 302
Autor: Meinhardt, Haike
Schlagwort(e): Maktabat al-Iskandarīya, Arabischer Frühling, Revolution
Schnell, günstig, zielgenau und aussagekräftig : Feedback-Instrumente auf Bibliotheks-Homepages ; eine Evaluation der digitalen Angebote der Stadtbibliothek Stuttgart / Melanie Padilla Segarra
Seitenbereich: 304 - 307
Autor: Padilla Segarra, Melanie
Schlagwort(e): Erfolgskontrolle, Stadtbibliothek Stuttgart, Neue Medien, Umfrage, Nutzung
Die Renaissance der Bibliotheken : auf Einladung von OCLC vernetzten sich Bibliothekare, Archivare und Museumsfachleute aus 30 Nationen auf der 6. EMEA-Regionalkonferenz in Florenz / Jan-Pieter Barbian
Seitenbereich: 314 - 317
Autor: Barbian, Jan-Pieter
Schlagwort(e): OCLC, Konferenz, Bericht, Florenz
Landesgruppe Brandenburg : Zu Besuch in der Medizinbibliothek in Berlin / Liane Haensch, Brandenburgische Technische Universität, Cottbus
Seitenbereich: 327
Autor: Haensch, Liane
Schlagwort(e): Humboldt-Universität zu Berlin. Medizinische Fakultät (Charité). Medizinische Bibliothek Humboldt-Universität zu Berlin. Medizinische Fakultät (Charité). Medizinische Bibliothek, Exkursion, Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Brandenburg