07/2015 Schwerpunkt: Bibliothek als dritter Ort
Artikel der Ausgabe
Die älteste Kunstbibliothek Berlins stellt sich vor : die Bibliothek der Universität der Künste: 300 000 Bücher, Schallplatten, CDs und eine ungewöhnliche Idee / Stefanie Oeding
Seitenbereich: 414 - 415
Autor: Oeding, Stefanie
Schlagwort(e): Kunstbibliothek, Universität der Künste Berlin. Universitätsbibliothek
Menschen. Medien. Miteinander : 120 Teilnehmer diskutierten beim 8. BibCamp an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig über Social Media, Augmented Reality und Blended Shelf / Tami Gebhard, Yvonne Plotz und Lisa Schlegel; HTWK Leipzig
Seitenbereich: 416 - 418
Autor: Schlegel, Lisa
Schlagwort(e): Konferenz, Studiengang, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, BibCamp (8. : 2015 : Leipzig)
Die neuen Bibliothekare: Informatiker, Journalisten oder lieber Erzieher? : TH Wildau bietet ab Oktober den berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheksinformatik an / Frank Seeliger, TH Wildau
Seitenbereich: 419 - 421
Autor: Seeliger, Frank
Schlagwort(e): Berufsbild, Qualifikation, Bibliotheksinformatik, Masterstudium, Technische Hochschule Wildau
Wenn die Ausleihen zurückgehen – was kommt dann? : Bibliotheken sind für die Funktion des Dritten Ortes prädestiniert ; Aufenthaltsqualität statt Medien und Regale / Volker Pirsich
Seitenbereich: 430 - 433
Autor: Pirsich, Volker
Schlagwort(e): Aufenthalt, Qualität, Freizeit, Medienvielfalt, Soziales Netzwerk
Deutschland braucht eine nationale Bibliotheksstrategie : Podiumsdiskussion des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken auf dem 104. Deutschen Bibliothekartag in Nürnberg / Kathrin Hartmann
Seitenbereich: 445 - 447
Autor: Hartmann, Kathrin
Schlagwort(e): Strategie, Deutscher Bibliothekartag (104. : 2015 : Nürnberg), Entwicklungsplanung, Podiumsdiskussion
Im Bann der Digitalisierung : hitzige Diskussionen über Datenschutz, Urheberrecht und Sonntagsöffnung ; 3 800 Teilnehmer beim Bibliothekartag in Nürnberg / Bernd Schleh
Seitenbereich: 448 - 453
Autor: Schleh, Bernd
Schlagwort(e): Deutscher Bibliothekartag (104. : 2015 : Nürnberg), Digitale Revolution, Kongress, Datenschutz, Öffnungszeit
BIB meets the world : Berufsverband Information Bibliothek stellt neues Jahresthema vor ; Vernetzung mit Bibliothekaren anderer Länder steht im Mittelpunkt / Steffen Heizereder
Seitenbereich: 454 - 455
Autor: Heizereder, Steffen
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek, Vernetzung, Ausland
Headhunter, neue PDA-Modelle und gemütliche Lounges : große Spannbreite an neuen Dienstleistungen und Produkten auf der Firmenmesse ; 155 Aussteller aus elf Ländern / Oke Simons
Seitenbereich: 456 - 460
Autor: Simons, Oke
Schlagwort(e): Dienstleistung, Firmenmesse, Produkt, Deutscher Bibliothekartag (104. : 2015 : Nürnberg)
Von der Friedrichstraße nach Adlershof : 1,2 Millionen Bücher ziehen innerhalb der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin um / Birgit Stumm
Seitenbereich: 464 - 467
Autor: Stumm, Birgit
Schlagwort(e): Universitätsbibliothek (Humboldt-Universität zu Berlin), Bibliotheksbau, Magazin