07/2015 Schwerpunkt: Bibliothek als dritter Ort

Erschienen: 2015


Artikel der Ausgabe

Illusion Datenschutz / Bernd Schleh, Leitender BuB-Redakteur

Inhaltsverzeichnis 07/2015

Wie digital sind Sie? : Fachtagung des Deutschen Bibliotheksverbands und der Stadtbibliothek Köln / Brigitte Bielinski, Münchner Stadtbibliothek

Die älteste Kunstbibliothek Berlins stellt sich vor : die Bibliothek der Universität der Künste: 300 000 Bücher, Schallplatten, CDs und eine ungewöhnliche Idee / Stefanie Oeding

Menschen. Medien. Miteinander : 120 Teilnehmer diskutierten beim 8. BibCamp an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig über Social Media, Augmented Reality und Blended Shelf / Tami Gebhard, Yvonne Plotz und Lisa Schlegel; HTWK Leipzig

Die neuen Bibliothekare: Informatiker, Journalisten oder lieber Erzieher? : TH Wildau bietet ab Oktober den berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheksinformatik an / Frank Seeliger, TH Wildau

Leserbrief : Chance vertan / Cathrin Ramelow, Berlin

Nachrichten

Erster internationaler Fahrbibliothekskongress in Berlin / Dirk Wissen, BuB-Vorstand

Markt

Die Bibliothek als Dritter Ort : Bibliotheken müssen mehr als Ausleihstellen sein, um relevant zu bleiben / Robert Barth

Auswahlbibliografie zum Dritten Ort

Wenn die Ausleihen zurückgehen – was kommt dann? : Bibliotheken sind für die Funktion des Dritten Ortes prädestiniert ; Aufenthaltsqualität statt Medien und Regale / Volker Pirsich

Eine Vielfalt an Möglichkeiten : lokale Allianz setzt vor allem auf Angebote für Kinder und Senioren / Andrea Floß

Wie geht es weiter am Dritten Ort? : der enthierarchisierte Bibliotheksraum ; Plattform für die Vermittlung von Kulturtechniken und gesellschaftlichen Dialog / Jonas Fansa

Ein komplexes Ganzes : Bibliotheken sind mehr als Dritte Orte ; Plädoyer für eine differenzierte Betrachtung / Corinna Haas

Weiterführende Literatur

Bibliotheken sollten lebendige Erlebnisräume sein : der Dritte Ort als »Makerspace«: Erfahrungen der Stadtbibliothek Köln / Hannelore Vogt

Deutschland braucht eine nationale Bibliotheksstrategie : Podiumsdiskussion des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken auf dem 104. Deutschen Bibliothekartag in Nürnberg / Kathrin Hartmann

Nationale Bibliotheksentwicklungsplanung in Irland und Norwegen

Zentrale fachliche Dienstleistungen

Im Bann der Digitalisierung : hitzige Diskussionen über Datenschutz, Urheberrecht und Sonntagsöffnung ; 3 800 Teilnehmer beim Bibliothekartag in Nürnberg / Bernd Schleh

BIB meets the world : Berufsverband Information Bibliothek stellt neues Jahresthema vor ; Vernetzung mit Bibliothekaren anderer Länder steht im Mittelpunkt / Steffen Heizereder

Headhunter, neue PDA-Modelle und gemütliche Lounges : große Spannbreite an neuen Dienstleistungen und Produkten auf der Firmenmesse ; 155 Aussteller aus elf Ländern / Oke Simons

Große Pläne für BIB-OPUS : fast 2 000 Fachveröffentlichungen der Bibliothekartage seit 2005 stehen kostenfrei zum Download bereit / Christoph Ackermann

Innovationspreis für drei Nachwuchskräfte / Silke Hoffmann, BIB-Kommission Ausbildung und Berufsbilder

Kongress-Splitter

Neuer BIB-Vorstand gewählt – Vesna Steyer übernimmt Vorsitz / hei

Von der Friedrichstraße nach Adlershof : 1,2 Millionen Bücher ziehen innerhalb der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin um / Birgit Stumm

Beide Partner profitieren : Begegnung mit Litauen im Rahmen eines EU-Austauschprogrammes / Jochen Dudeck

Die Regeln der RDA für die deutschsprachigen Länder : das Lehrbuch zum Einstieg / Margarete Payer

Förderung von Leselust und Lesemotivation : eine Fundgrube mit Anregungen / Ronald Gohr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Berufsverbands Information Bibliothek e. V. (BIB) / Bernd Schleh

Landesgruppe Sachsen-Anhalt: Berlin – Potsdam – Wildau / Annett Obst, Stadtbibliothek Magdeburg, Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Mama, Du bist doch nur Bibliothekarin / Katrin Lück, Europa-Institut, Bibliothek, EDZ, Landesgruppe Saarland

Landesgruppe Thüringen: Sonnig bis lecker / Sabine Arndt, Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Landesgruppe Thüringen

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par David-Georges Picard

Nach oben