08-09/2015 Schwerpunkt: Angebote für Flüchtlinge

Erschienen: 2015


Artikel der Ausgabe

Bibliothek statt Bürokratie / Steffen Heizereder, BuB-Redakteur

Inhaltsverzeichnis 08-09/2015

dbv schränkt Finanzierung der Freundeskreise ein : Preis »Freundeskreis des Jahres 2015« nach Bad Oeynhausen vergeben / Dr. Ronald Schneider, Arbeitsgemeinschaft der Freundeskreise im Deutschen Bibliotheksverband

Auf dem Weg zum multifunktionalen Aufenthaltsort in der City : Umbau der Stadtbibliothek Saarbrücken führt zur Steigerung der Attraktivität als öffentlicher Raum im Herzen der saarländischen Landeshauptstadt / Andrea Bock, Stadtbibliothek Saarbrücken

Vom Kornspeicher zum Wissensspeicher : Architekturkonzept verwandelt historisches Kornhaus in moderne Stadtbibliothek / Konny Scholz, Architekturbüro aT2 mehnert + GEORGI

Einer für alle, alle für einen? : wie sich irische One-Person Librarians beruflich weiterbilden / Eva Hornung

Bibliophile Verlockung ohne Dach : Veranstaltungsformat StadtLesen in Wildau und Dessau-Roßlau erfolgreich / Meike Jäger, Dessau; Frank Seeliger, Wildau

Eine Bibliothek ist ihrer Zeit voraus : Dokk1 – die neue Hauptbibliothek in Aarhus / Beate Detlefs, Goethe-Institut Kopenhagen

Bibliotheksräume – real und digital : Call for Papers zum 6. Bibliothekskongress in Leipzig 2016 – 105. Deutscher Bibliothekartag / die Programmkommission

Digitale Medien zum Anfassen : Stadtbibliothek Köln führt neuen Touchscreen eCircle ein / Hannelore Vogt, Stadtbibliothek Köln

Nachrichten

Bibliotheksindex BIX 2015 veröffentlicht : Ende des Jahres wird das Projekt wegen unsicherer Finanzierung eingestellt / Deutscher Bibliotheksverband

Markt

»Je weniger Bürokratie, umso leichter ist der Weg in die Bibliothek« : Yilmaz Holtz-Ersahin spricht sich im BuB-Interview für einen kostenlosen Willkommensausweis für Flüchtlinge aus ; wichtig sind Sprachkenntnisse und Aufgeschlossenheit / Bernd Schleh

Sprachlerncomputer hilft bei Integration : kleines Angebot mit großer Wirkung: BIZ Haßfurt bei Flüchtlingen beliebt / Annelie Ebert, Bibliotheksleiterin BIZ Haßfurt

Sponsoring, Stiftungen, Partnerschaften : große Bandbreite an Fördermöglichkeiten für die Arbeit mit Flüchtlingen – auch für Bibliotheken / Julia Borries

Willkommen in Deutschland! : die dbv-Kommission Interkulturelle Bibliotheksarbeit sammelt und präsentiert Flüchtlingsprojekte in deutschen Bibliotheken / Anne Barkow, Nadin Cicek, Martina Dannert, Yilmaz Holtz-Ersahin, Susanne Schneehorst

Die Familiengeschichte im Schuhkarton : erfolgreiches Flüchtlingsprojekt für Kinder in der Stadtbibliothek Magdeburg / Miriam Schmidt

Die Asylothek als Brücke zur Öffentlichen Bibliotheken : erfolgreiche Privatinitiative in Nürnberg ; Weitere Projekte in ganz Deutschland geplant / Günter Reichert

Feuer und Schweigen : wenn Bibliotheken brennen ; ein Essay über die Bibliotheksbrände in Frankreich / Denis Merklen

Schulbibliotheken als Dreh- und Angelpunkt medienpädagogischer Arbeit : die Frankfurter Erklärung: Lesen und Lernen 3.0 / Birgit Lücke, Hanke Sühl

»Frankfurter Erklärung des Deutschen Bibliotheksverbandes« : Lesen und Lernen 3.0: Medienbildung in der Schulbibliothek verankern!

Kundenmonitoring in großstädtischen Bibliothekssystemen : die Ergebnisse der Kundenbefragungen in Berlin und Hamburg im Vergleich ; Grundlage für eine Weiterentwicklung der Angebote / Andrea Beyer, Charlotta Hardtke-Flodell, Elisa Herrmann

Impactmessung 2.0 : ein Essay über die Evolution der Bibliometrics zu Altmetrics / Mathias Bornschein

Vom Kampf gegen Windmühlen : Problemlagen und Zukunftsaussichten Öffentlicher Bibliotheken / Henning Bleyl

Wo finde ich Webressourcen zu RDA? : frei verfügbares Material zu einem Meilenstein des Bibliothekswesens

Materialien zur Prüfungsvorbereitung : Handreichungen für Auszubildende und Ausbilder / Klaus-Peter Böttger

Blick in den Maschinenraum : umfassende Behandlung der Recherche mit Internet-Suchmaschinen / Jürgen Plieninger

Neue Fachliteratur

Landesgruppe Saarland: Online lesen – aber wie? / Katrin Lück, Europa-Institut Bibliothek, Landesgruppe Saarland, Vorstand

Nachts in der Bibliothek / Frank Merken, Stadtbücherei Wipperfürth, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Vorsitzender

BIB-Aktive im Gespräch / Michele Wegner

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par David-Georges Picard

575 Jahre Stadtbibliothek Hannover : von der Handschriftensammlung zur modernen Stadtbibliothek / Carola Schelle-Wolff

Ramadan: Fastenbrechen in der Stadtbibliothek

Philosophieren mit Grundschulkindern

Trendnacht – neues Veranstaltungsformat in der Stadtbibliothek Mannheim / Eva Lax, Stadtbibliothek Mannheim

Lesesommer verzeichnet Teilnehmerrekord

440 m² : neue Arbeitsmöglichkeiten: HdM-Lernwelt für Studenten

Landesgruppe Sachsen-Anhalt: Veranstaltungsmoderation für Bibliotheken Teil 2 / Kathrin Todt-Wolff, ULB Halle (Saale), Landesgruppe Sachsen-Anhalt, Vorsitzende

Frankfurter Buchmesse : 30 Prozent günstiger

Nach oben