08-09/2015 Schwerpunkt: Angebote für Flüchtlinge
Artikel der Ausgabe
dbv schränkt Finanzierung der Freundeskreise ein : Preis »Freundeskreis des Jahres 2015« nach Bad Oeynhausen vergeben / Dr. Ronald Schneider, Arbeitsgemeinschaft der Freundeskreise im Deutschen Bibliotheksverband
Seitenbereich: 493 - 495
Autor: Schneider, Ronald
Schlagwort(e): Deutscher Bibliotheksverband, Freundeskreis, Arbeitsgemeinschaft, Arbeitsgemeinschaft der Freundeskreise im Deutschen Bibliotheksverband
Auf dem Weg zum multifunktionalen Aufenthaltsort in der City : Umbau der Stadtbibliothek Saarbrücken führt zur Steigerung der Attraktivität als öffentlicher Raum im Herzen der saarländischen Landeshauptstadt / Andrea Bock, Stadtbibliothek Saarbrücken
Seitenbereich: 496 - 497
Autor: Bock, Andrea
Schlagwort(e): Stadtbibliothek Saarbrücken, Bibliotheksbau, Öffentlicher Raum
Bibliophile Verlockung ohne Dach : Veranstaltungsformat StadtLesen in Wildau und Dessau-Roßlau erfolgreich / Meike Jäger, Dessau; Frank Seeliger, Wildau
Seitenbereich: 502 - 503
Autor: Seeliger, Frank
Schlagwort(e): StadtLesen, Salzburger Innovationswerkstatt, Veranstaltung, Wildau, Lesen, Dessau-Roßlau
Bibliotheksräume – real und digital : Call for Papers zum 6. Bibliothekskongress in Leipzig 2016 – 105. Deutscher Bibliothekartag / die Programmkommission
Seitenbereich: 506 - 507
Schlagwort(e): Call for papers, Kongress, Deutscher Bibliothekartag (105. : 2016 : Leipzig), Bibliothekskongress (6. : 2016 : Leipzig)
»Je weniger Bürokratie, umso leichter ist der Weg in die Bibliothek« : Yilmaz Holtz-Ersahin spricht sich im BuB-Interview für einen kostenlosen Willkommensausweis für Flüchtlinge aus ; wichtig sind Sprachkenntnisse und Aufgeschlossenheit / Bernd Schleh
Seitenbereich: 516 - 520
Schlagwort(e): Interview, Migration, Geflüchtete, Kommission
Sprachlerncomputer hilft bei Integration : kleines Angebot mit großer Wirkung: BIZ Haßfurt bei Flüchtlingen beliebt / Annelie Ebert, Bibliotheksleiterin BIZ Haßfurt
Seitenbereich: 521
Autor: Ebert, Annelie
Schlagwort(e): Bibliotheks- und Informationszentrum (Haßfurt), Fremdsprachenlernen, Geflüchtete
Willkommen in Deutschland! : die dbv-Kommission Interkulturelle Bibliotheksarbeit sammelt und präsentiert Flüchtlingsprojekte in deutschen Bibliotheken / Anne Barkow, Nadin Cicek, Martina Dannert, Yilmaz Holtz-Ersahin, Susanne Schneehorst
Seitenbereich: 526 - 529
Autor: Holtz-Ersahin, Yilmaz
Schlagwort(e): Geflüchtete, Willkommenskultur, Interkulturelle Bibliotheksarbeit
Kundenmonitoring in großstädtischen Bibliothekssystemen : die Ergebnisse der Kundenbefragungen in Berlin und Hamburg im Vergleich ; Grundlage für eine Weiterentwicklung der Angebote / Andrea Beyer, Charlotta Hardtke-Flodell, Elisa Herrmann
Seitenbereich: 542 - 545
Autor: Beyer, Andrea
Schlagwort(e): Monitoring, Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen, Nutzerorientierung, Umfrage
Landesgruppe Saarland: Online lesen – aber wie? / Katrin Lück, Europa-Institut Bibliothek, Landesgruppe Saarland, Vorstand
Seitenbereich: 560 - 561
Autor: Lück, Katrin
Schlagwort(e): Elektronisches Buch, Fortbildung, Berufsverband Information Bibliothek, Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Saarland
Landesgruppe Sachsen-Anhalt: Veranstaltungsmoderation für Bibliotheken Teil 2 / Kathrin Todt-Wolff, ULB Halle (Saale), Landesgruppe Sachsen-Anhalt, Vorsitzende
Seitenbereich: 561
Autor: Todt-Wolff, Kathrin
Schlagwort(e): Weiterbildungskurs, Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Sachsen-Anhalt, Moderation