09/2012 Schwerpunkt: Frankfurter Buchmesse
Artikel der Ausgabe
Was kommt nach der Lehre? : Bundesfachtagung der FaMI-Lehrer in Dortmund ; viele FaMIs als Referenten / Karin Holste-Flinspach, Ronald Gesecus, Gregor Vogt, Volker Zaib
Seitenbereich: 572 - 574
Autor: Holste-Flinspach, Karin
Schlagwort(e): Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Konferenz, Bundesfachtagung der FaMI-Lehrer, Ausbildende
Stille Disco und schleichende Diebe : die Universitätsbibliotheken der TU und UdK Berlin präsentieren sich erfolgreich bei der Langen Nacht der Wissenschaften / Katharina Hubert, Magdalena Rosset, Sefkat Sevim-Gürdenzi
Seitenbereich: 572
Autor: Rosset, Magdalena
Schlagwort(e): Lange Nacht der Wissenschaften, Veranstaltung, Universität der Künste Berlin. Universitätsbibliothek, Technische Universität Berlin. Universitätsbibliothek
Siebzehn Bibliotheken in zehn Tagen : philippinische Spezialbibliothekare auf Studienreise durch Deutschland / Christel Mahnke, Goethe-Institut Jakarta, zusammen mit 2012 ASLP Board
Seitenbereich: 575 - 576
Autor: Mahnke, Christel
Schlagwort(e): Auslandsaufenthalt, Studienreise, Deutschland, Philippinen
Das Gedächtnis der Nation erhalten : National Library of Wales digitalisiert historische Zeitschriften und Journale / Scott Waby, Digitisation Unit Manager an der National Library of Wales
Seitenbereich: 576 - 577
Autor: Waby, Scott
Schlagwort(e): National Library of Wales, Digitalisierung, Projekt, Zeitschrift
Insel-Installation auf der Frankfurter Buchmesse : Ehrengast Neuseeland trumpft mit spektakulärem Pavillon auf ; vom 10. bis zum 14. Oktober geht es in der Mainmetropole rund um Bücher und Medien / Elisabeth Weidling
Seitenbereich: 596 - 598
Autor: Weidling, Elisabeth
Schlagwort(e): Messe <Wirtschaft>, Frankfurter Buchmesse (64 : 2012 : Frankfurt am Main), Buchmesse, Neuseeland
Nicht nur im hintersten Winkel : ein Kommentar zur aktuellen Kooperation von BIB und Frankfurter Buchmesse / Dr. Rafael Ball, Direktor der Universitätsbibliothek Regensburg
Seitenbereich: 598
Autor: Ball, Rafael
Schlagwort(e): Meinung, Kooperation, Berufsverband Information Bibliothek, Frankfurter Buchmesse
Zwischen Kiwi Gothic und Frauenwahlrecht : das Sondersammelgebiet Neuseeland an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen / Wilfried Enderle, Ursula Kobusch, Dorothea Schuller
Seitenbereich: 602 - 603
Autor: Enderle, Wilfried
Schlagwort(e): Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Neuseeland, Sondersammelgebiet
… lediglich ein neuer Medientyp?! : großer Service für den Kunden mit (kleinem) Aufwand ; die Einführung der E-Book-Reader-Ausleihe in der Stadtbibliothek Salzgitter / Gerald Schleiwies
Seitenbereich: 609 - 611
Autor: Schleiwies, Gerald
Schlagwort(e): Elektronisches Buch, Stadtbibliothek (Salzgitter), Ausleihe, E-Book-Reader
»Neuer Raum für mehr Wissen!« : die Zentralbibliothek, das Stadtarchiv und die Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld unter einem Dach vereint / Harald Pilzer
Seitenbereich: 612 - 616
Autor: Pilzer, Harald
Schlagwort(e): Bibliotheksbau, Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld
Von der Kontemplation bis zum Austausch : Erweiterungsbau der Hochschule Ansbach harmonisiert divergente Kundenansprüche ; trifunktionale Bibliothek auch optisch umgesetzt / Jens Renner
Seitenbereich: 617 - 621
Autor: Renner, Jens
Schlagwort(e): Bibliotheksbau, Hochschule Ansbach, Bibliothek der Hochschule Ansbach
Das »Wissenstor« der Badische Landesbibliothek : Ein »learning centre« für Schüler und Studierende ist in Karlsruhe entstanden / Maren Krähling, Volker Wittenauer
Seitenbereich: 622 - 625
Autor: Krähling-Pilarek, Maren
Schlagwort(e): Teaching Library, Badische Landesbibliothek, Lernen, Bibliothekseinrichtung
Fachenglisch an der Ausleihtheke – alltägliche Situationen und Rollenspiele / Stefanie Sorge (Hochschulbibliothek Biberach), BIB-Landesvorstand Baden- Württemberg
Seitenbereich: 642
Autor: Sorge, Stefanie
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Baden-Württemberg, Englisch, Weiterbildungskurs
