09/2012 Schwerpunkt: Frankfurter Buchmesse

Erschienen: 2012


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 09/2012

Spektakulärer Pavillon / Elisabeth Weidling (BuB-Redakteurin)

Warten auf die Wissenschaftsschranke : Kommt die Urheberrechtsdebatte nach der Sommerpause? / Dr. Frank Simon-Ritz, Direktor der Universitätsbibliothek Weimar und Mitglied im dbv-Vorstand

Kommunen fürchten höhere Kosten : Ergebnisse des Workshops über ein Bibliotheksgesetz in Rheinland-Pfalz / dbv

Bequeme Sache! : die Onleihe-App für Tablet-PCs und Smartphones / Martin Kramer, Mediothek Krefeld

»Jungs brauchen keine gesonderte Förderung« : Leseförderung für Jungen als politisches Thema ; Aufruf zu einer neuen Debattenkultur im Bibliothekswesen / Karsten Schuldt, Chur und Berlin

Deutsche Sprache – schwere Sprache / Barbara Kette

Literatur als Herzenssache : Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Vereins für Literatur und Kunst Duisburg / Dr. Jan Pieter-Barbian, Duisburg

Bibliothekspreis für den »Lese-Kaiser« : eine pfiffige und erfolgreiche Idee der Stadtbücherei Bad Harzburg ; 10 000 Euro erhalten / Dr. Georg Ruppelt

Was kommt nach der Lehre? : Bundesfachtagung der FaMI-Lehrer in Dortmund ; viele FaMIs als Referenten / Karin Holste-Flinspach, Ronald Gesecus, Gregor Vogt, Volker Zaib

Stille Disco und schleichende Diebe : die Universitätsbibliotheken der TU und UdK Berlin präsentieren sich erfolgreich bei der Langen Nacht der Wissenschaften / Katharina Hubert, Magdalena Rosset, Sefkat Sevim-Gürdenzi

Das Potenzial wird häufig unterschätzt : 109 Fahrzeuge erzielen 8,7 Millionen Ausleihen ; bei jungen Menschen beliebt / Matthias Weyh, Bremen

Siebzehn Bibliotheken in zehn Tagen : philippinische Spezialbibliothekare auf Studienreise durch Deutschland / Christel Mahnke, Goethe-Institut Jakarta, zusammen mit 2012 ASLP Board

Das Gedächtnis der Nation erhalten : National Library of Wales digitalisiert historische Zeitschriften und Journale / Scott Waby, Digitisation Unit Manager an der National Library of Wales

Auf dem Weg zur Vernetzung : Freundeskreise der dbv-Bibliotheken in der Kölner Dombibliothek / Dr. Ronald Schneider

Digitale Angebote sollen Besucher locken : das OCLC Regional Council Meeting in Birmingham: Konzepte für die Zukunft / OCLC

»Tag der Forschung« an der HdM : Angebote zum Diskutieren und Mitmachen / Wolfgang Ratzek

Nachrichten

Liegestühle zum Verleihen! : Ideen für die Praxis in wissenschaftlichen und Öffentlichen Bibliotheken / Martin Eichhorn

40 000 Euro Preisgeld für die OnleiheRuhr

Virtuelle Allgemeinbibliothek / Karl Dietz

Musikinformationsmanagement in zwei Seminaren

Bilderbuchkino und ein wilder Tanz mit Tiermasken

ViVaVostok: Kinder- und Jugendliteratur aus Mittel- und Osteuropa

Fortbildung

Wissenswelten neu gestalten : 5. Kongress Bibliothek & Information Deutschland Leipzig 2013 / BID-Programmkommission

Faktor »i«: DGI-Praxistage in Frankfurt am Main

Markt

Insel-Installation auf der Frankfurter Buchmesse : Ehrengast Neuseeland trumpft mit spektakulärem Pavillon auf ; vom 10. bis zum 14. Oktober geht es in der Mainmetropole rund um Bücher und Medien / Elisabeth Weidling

Nicht nur im hintersten Winkel : ein Kommentar zur aktuellen Kooperation von BIB und Frankfurter Buchmesse / Dr. Rafael Ball, Direktor der Universitätsbibliothek Regensburg

»Bibliotheken sind für Schriftsteller entscheidend« : die Neuseeländerin Paula Morris spricht im BuB-Interview über ihren neuen Roman, Identitätsfindung und Orte der Inspiration

Zwischen Kiwi Gothic und Frauenwahlrecht : das Sondersammelgebiet Neuseeland an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen / Wilfried Enderle, Ursula Kobusch, Dorothea Schuller

E-Books als Katalysator : Veränderungsprozesse in wissenschaftlichen Bibliotheken – E-Books können tiefgreifende Umwälzungen auslösen / Rudolf Mumenthaler

… lediglich ein neuer Medientyp?! : großer Service für den Kunden mit (kleinem) Aufwand ; die Einführung der E-Book-Reader-Ausleihe in der Stadtbibliothek Salzgitter / Gerald Schleiwies

»Neuer Raum für mehr Wissen!« : die Zentralbibliothek, das Stadtarchiv und die Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld unter einem Dach vereint / Harald Pilzer

Von der Kontemplation bis zum Austausch : Erweiterungsbau der Hochschule Ansbach harmonisiert divergente Kundenansprüche ; trifunktionale Bibliothek auch optisch umgesetzt / Jens Renner

Das »Wissenstor« der Badische Landesbibliothek : Ein »learning centre« für Schüler und Studierende ist in Karlsruhe entstanden / Maren Krähling, Volker Wittenauer

»Geschichten bewegen« : eine interdisziplinäre Zusammenarbeit führt zu neuen Wegen in der Vorlese- und Erzählkultur / Susanne Brandt, Mareike Sandhaus, Ricarda Menke

»Was Sie noch interessieren könnte« : Empfehlungen sind Trumpf / Astrid Götze

Deutscher Bibliothekartag 2012 : Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2012 des Berufsverbandes Information Bibliothek e.V. (BIB)

Auflösung der Kommission für Bibliothekspolitik und prominenter Gast in Hamburg / Michael Reisser, BIB-Geschäftsführer

Stellungnahme des Vorstandes zur Diskussion um bibliojobs

Bibliothekarische Apps – mobile Anwendungen, hybride Welten entdecken

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par Suzanne Rousselot

Fachenglisch an der Ausleihtheke – alltägliche Situationen und Rollenspiele / Stefanie Sorge (Hochschulbibliothek Biberach), BIB-Landesvorstand Baden- Württemberg

Nach oben