10/2012 Schwerpunkt: 100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek

Erschienen: 2012


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 10/2012

Die E-Book-Falle / Bernd Schleh (BuB-Redakteur)

Wo geht es denn hier zur Kunst? : zwei Werke der dOCUMENTA (13) in der Stadtbibliothek Kassel ; kontroverse Diskussion / Andrea Hilgenberg, Leiterin der Jugendbücherei; Knut Hoffmann, Leiter der Stadtbibliothek Kassel

LibrARTy = Bibliothek + Kreativität : eine Ausstellung in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe / Claudia Krink, Teamleiterin Informationszentrum der BLB

Bücher befreien mit Crowdfunding : das demokratischste Buchprojekt aller Zeiten

Kommunaler Schutzschirm bedroht Bibliotheken : Hessischer Bibliotheksverband fürchtet große Lücken in der Versorgung / dbv

Den Horizont offen halten : »Treffpunkt Bibliothek« startet in die fünfte Runde: Bundesweite Aktionswoche vom 24. bis 31. Oktober / Brigitta Wühr, Deutscher Bibliotheksverband

Buchpaten gesucht! : ein Projekt der Duisburger Bürgerstiftung Bibliothek / Jan-Pieter Barbian

50 Jahre auf »KULTOUR« : die schleswig-holsteinischen Fahrbüchereien feierten ein halbes Jahrhundert mobile Bibliotheksgeschichte

150 Kilogramm Medien auf zwei Rädern : aufsuchende Bibliotheksarbeit einmal anders: das Bibliobike in Mannheim / Lisa Kreuzer

Englisch und Spanisch besonders gefragt: erstes Fachgruppentreffen der Lektoratskooperation ; aktuelles Marktangebot auf dem Sachgebiet Sprache diskutiert / Thomas Weidner, ekz

Der Bestand veraltet inhaltlich kaum / Doris Reinwald

Spielerisches Lernen mit Computergames : »games4kalk« in der Stadtteilbibliothek Köln-Kalk eröffnet ; Elternangebote geplant / Cordula Nötzelmann, Stadtbibliothek Köln

Positive Effekte für Kompetenzförderung und individualisiertes Lernen : das Hamburger Projekt »Schulbibliotheken für alle Schulen« und dessen Evaluation / Jönna Atzeroth, Rudolf Kammerl

Stellen für bibliothekarische Fachkräfte komplett gestrichen / Ingrid Lange-Bohaumilitzky, Bücherhallen Hamburg

Cycling for Libraries 2012 – the Baltic States : von Litauen über Lettland nach Estland führte die zweite Unkonferenz auf dem Rad ; innovative Ideen aus dem Baltikum / Julia Goltz, Melanie Groh, Till Kinstler, Katrin Kropf und Evelyn Weiser

Aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote für FaMIs : Rückblick und derzeitiger Stand der Fachwirtweiterbildung ; Fernstudienangebote der Fachhochschulen / Karin Holste-Flinspach, Frankfurt am Main

DIN-Norm für bewährte Praxis : Normentwurf DIN 32708 für die Umschrift der japanischen Kana-Zeichen veröffentlicht / Rita Albrecht, Obfrau des Arbeitsausschuss Transliteration und Transkription im NABD

Nachrichten

1 000 Euro für »Bildungspate«-Projekte : Buchspenden und finanzielle Hilfe für Schulbibliotheken

Kinder lesen für Afrika / Karen Henschel-Possehn, Conny Preira; Bücherhallen Hamburg

Das Image bei den NRWTagen in Detmold aufpoliert / Manuela Piche, Stadtbücherei Detmold

Der Tod liest mit … : Veranstaltungen des Berliner Bibliothekswissenschaftlichen Kolloquiums

Fortbildung

Faktor »i« – strategischer Umgang mit Informationen in Unternehmen : 2. DGI-Praxistage vom 8. bis 9. November in Frankfurt am Main / DGI

Ideen-Shopping für die zukünftige Bibliotheksarbeit : Bibliotheksleitertag am 9. Oktober in Frankfurt

Markt

Neuer Showroom mit trendiger Bibliothek : 65 Jahre erfolgreich am Markt: die ekz feiert Geburtstag ; digitale Geschäfte sorgen für mediale Aufmerksamkeit / Elisabeth Weidling

100 Jahre – und kein bisschen leise : Von der »Deutschen Bücherei« zur »Deutschen Nationalbibliothek« / Jan-Pieter Barbian, Frank Simon-Ritz

Bericht aus dem Maschinenraum : ein kritischer Blick in den Arbeitsalltag der Deutschen Nationalbibliothek / slh

»Unsere ›Abgrenzung‹ zu anderen Einrichtungen wird in Bewegung kommen« : Generaldirektorin Elisabeth Niggemann über verschiedene Projekte der Deutschen Nationalbibliothek, freie Daten und die Zukunft der Bibliotheken

100 Jahre, 100 Veranstaltungen / ric

Die Bibliotheken von Aotearoa : ein Blick in das Bibliotheksystem Neuseelands ; Gastland der Frankfurter Buchmesse stellt sich vor / Heather Lamond

Die Maori in Neuseeland : eine kleine Einführung zu Leben und Kultur der Ureinwohner Aotearoas / Spencer Lilley

Treffpunkt der »internationalen digitalen Avantgarde« : Frankfurter Buchmesse 2012: Bibliothekare und Information Professionals werden ein immer wichtigerer Kundenkreis / Elisabeth Weidling

Kunden entdecken den Bibliothekskatalog neu : der (inter)aktive Katalog mit LibraryThing for Libraries – ein Pilotprojekt in Nordrhein-Westfalen / Simon Brenner, Dirk Ehlen

Bibliothek richtet Stadtquartier neu aus : das Bert-Brecht-Haus in Oberhausen – Ausgangspunkt und Ergebnis einer kompletten Neugestaltung / Hans-Dietrich Kluge-Jindra

Das Lesen und das Leben : Ergebnisse des Expertenworkshops der Stiftung Lesen zur »Zukunft des Lesens« / Jan-Pieter Barbian

Einstieg in die angloamerikanische Katalogisierungspraxis? : Lehrbuch zu AACR2 und RDA / Heidrun Wiesenmüller

Auf den Spuren der Bibliotheksmumie : Eric W. Steinhauer entdeckt die Mumie als eigenständiges bibliothekarisches Phänomen / Elisabeth Weidling

Neue Fachliteratur

Es gibt viel mehr als Google und Wikipedia : ein Streifzug durch frei verfügbare Bildungsressourcen im Netz

»Bibliotheken auf die Tagesordnung: Qualitäts- und Marketingstrategien« – Jahrestagung in der Stadtbibliothek Stuttgart / Isabell Leibing (UB Konstanz) und Stefanie Sorge (HSB Biberach), BIB-Landesgruppe Baden-Württemberg

Landesgruppe Sachsen: Mailingliste für Landesgruppen-Mitglieder / Daniela Neumann, Bibliothek der HHL Leipzig, Vorsitzende BIB-Landesgruppe Sachsen

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par Suzanne Rousselot

Nach oben