11-12/2012 Schwerpunkt: Demografischer Wandel
Artikel der Ausgabe
Sind »Grüne Inventare« bibliotheksrelevant? : eine Ausstellung im Botanischen Museum Berlin-Dahlem zeigt »Floren« aus aller Welt / Gabriele Ellendt
Seitenbereich: 741 - 742
Autor: Ellendt, Gabriele
Schlagwort(e): Bestimmungsbuch, Pflanzen, Ausstellung, Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
»Akademie für Leseförderung« wird feste Einrichtung : die Bücher des Literaturpreises LUCHS zum Anfassen und Ausprobieren ; Ausstellung kann ausgeliehen werden / Anke Märk-Bürmann, Akademie für Leseförderung
Seitenbereich: 742
Autor: Märk-Bürmann, Anke
Schlagwort(e): Leseförderung, Akademie für Leseförderung (Hannover), Ausstellung, Preis <Auszeichnung>
Aktualisierte Berufsausbildung in der Schweiz : Fachpersonen Information und Dokumentation: eigenständiges Arbeiten lernen ; ein Vergleich mit dem deutschen FaMI / Karin Holste-Flinspach
Seitenbereich: 743 - 746
Autor: Holste-Flinspach, Karin
Schlagwort(e): Schweiz, Ausbildung, Vergleich, Fachperson Information und Dokumentation
So bekommt man den demografischen Wandel in den Griff : neun praktische Empfehlungen aus dem Haupt- und Personalamt der Stadt Esslingen am Neckar / Claudia Moschella
Seitenbereich: 764 - 766
Autor: Moschella, Claudia
Schlagwort(e): Bevölkerungsentwicklung, Demographie, Esslingen am Neckar. Haupt- und Personalamt
Mit Toleranz und wertschätzender Haltung gegenüber Einwanderern : 35 Prozent der Bibliotheksbesucher in Dietzenbach sind Migranten ; von der Improvisation zum effizienten Konzept / Bettina Kuse
Seitenbereich: 767 - 770
Autor: Kuse, Bettina
Schlagwort(e): Stadtbücherei (Dietzenbach), Einwanderung, Bevölkerungsentwicklung
Gesche Gottfried – von der Serientäterin zur Bibliotheksikone : die Multimedia-Installation »Arsen & Sterben« in der Krimibibliothek der Stadtbibliothek Bremen ; ein Gemeinschaftsprojekt mit der HAW Hamburg / Ute Krauß-Leichert, Erwin Miedtke
Seitenbereich: 786 - 789
Autor: Krauß-Leichert, Ute
Schlagwort(e): Stadtbibliothek Bremen, Ausstellung, Installation <Kunst>, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Welche Wirkungen haben Leseförderungsaktionen Öffentlicher Bibliotheken? : erste Ergebnisse der Studie »Leseförderung und Wirkungsforschung (LeWi)« mit der Stadtbibliothek Bielefeld / Ute Krauß-Leichert, Jana Paul, Harald Pilzer
Seitenbereich: 789 - 793
Autor: Krauß-Leichert, Ute
Schlagwort(e): Leseförderung, Öffentliche Bibliothek, Studie, Stadtbibliothek Bielefeld
»We have to be a cultural entrepreneur!« – auf Bibliotheksreise in den Niederlanden / Andrea Beißner (Museum Hameln/Hochschule Weserbergland), BIB-Landesvorstand Niedersachsen/Bremen
Seitenbereich: 800 - 801
Autor: Beißner, Andrea
Schlagwort(e): Studienreise, Niederlande, Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Niedersachsen/Bremen
Aufruf zur Abgabe von Wahlvorschlägen und Kandidaturen für den Landesgruppenvorstand Niedersachsen/Bremen (Amtszeit von 2013 bis 2016) / für den Wahlausschuss: Heike Gewohn (Wahlausschuss der BIB-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen)
Seitenbereich: 801
Autor: Gewohn, Heike
Schlagwort(e): Berufsverband Information Bibliothek. Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Wahl
