11-12/2012 Schwerpunkt: Demografischer Wandel

Erschienen: 2012


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 11-12/2012

Schwerpunktheft trifft Jahresthema / Kirsten Marschall (BIB-Vorsitzende)

Gut vernetzt ist halb gewonnen! : die Online-Redaktion der Bayerischen Staatsbibliothek / Peter Schnitzlein, Bayerische Staatsbibliothek

CSUnet fordert Bibliotheksgesetz : Positionspapier zu Herausforderungen des digitalen Zeitalters veröffentlicht / slh

Verbesserte Koordination soll Kosten dämpfen : Wissenschaftsrat legt Empfehlungen zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Informationsstrukturen in Deutschland vor

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte : der Einsatz von Photo-Sharing-Diensten in Bibliotheken

Sind »Grüne Inventare« bibliotheksrelevant? : eine Ausstellung im Botanischen Museum Berlin-Dahlem zeigt »Floren« aus aller Welt / Gabriele Ellendt

»Akademie für Leseförderung« wird feste Einrichtung : die Bücher des Literaturpreises LUCHS zum Anfassen und Ausprobieren ; Ausstellung kann ausgeliehen werden / Anke Märk-Bürmann, Akademie für Leseförderung

Aktualisierte Berufsausbildung in der Schweiz : Fachpersonen Information und Dokumentation: eigenständiges Arbeiten lernen ; ein Vergleich mit dem deutschen FaMI / Karin Holste-Flinspach

Vergleichsstudie zur beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung : Unterschiede zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein auf einen Blick

Ein breites Spektrum an politischen Themen : »Konstanz und Dynamik«: der Schweizer Bibliothekskongress in Konstanz / Wolfgang Kaiser

Nachrichten

Filmpreis für Werbespot

Literarisches Wandbild schmückt die Fassade der Stadtbibliothek Stavenhagen

Ein Buch in der Flasche, eine Flasche im Buch / Susanne Richt

Auch mal nach Farbe aufstellen! : Ideen für die Praxis in wissenschaftlichen und Öffentlichen Bibliotheken / Martin Eichhorn

Fortbildung

Ethnologie im Bibliotheksumfeld

Studienreise nach Italien vom 29. Mai bis 2. Juni 2013

Jubiläum: BUCH WIEN feiert ihren fünften Geburtstag

Der Partner für moderne Bibliothekslogistik / Telelift

Markt

Demografischer Wandel – Wen interessiert das eigentlich? : alle wichtigen Informationen liegen offen: jetzt gilt es, sie zu nutzen ; ein Weckruf / Meinhard Motzko

So bekommt man den demografischen Wandel in den Griff : neun praktische Empfehlungen aus dem Haupt- und Personalamt der Stadt Esslingen am Neckar / Claudia Moschella

Mit Toleranz und wertschätzender Haltung gegenüber Einwanderern : 35 Prozent der Bibliotheksbesucher in Dietzenbach sind Migranten ; von der Improvisation zum effizienten Konzept / Bettina Kuse

Was will denn der Opa hier? : Senioren als Nutzer in wissenschaftlichen Bibliotheken / Carolin Dunkel

Literatur-Tipps : demografischer Wandel

»Wissen muss unabhängig vom Portemonnaie des Nutzers verfügbar bleiben« : Ranga Yogeshwar fordert freien Zugang zu digitalen Medien ; Wissenschaftsjournalist erhält Karl-Preusker-Medaille

Multi-Talent in Wissenschaft und Journalismus

»Wir brauchen offene und flexible Räume« : Les Watson über dritte Orte, emotionales Lernen und Leitbilder für Universitätsbibliotheken

Weihnachtsmänner, Bibliotheken, Visionen und alles, was mit »E« beginnt : Eindrücke vom 78. IFLA-Weltkongress in Helsinki / Hella Klauser

Reisekostenzuschüsse für den 79. IFLA Weltkongress Bibliothek und Information 2013 in Singapur : Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31. Dezember

Impressionen aus Helsinki : die BII-Nachwuchsstipendiatinnen berichten

Bohrmaschinen zum Verleihen : Impressionen aus Finnland: Neues aus Bibliotheken und vom IFLA-Weltkongress / Armi Roth-Bernstein, Göppingen

Gesche Gottfried – von der Serientäterin zur Bibliotheksikone : die Multimedia-Installation »Arsen & Sterben« in der Krimibibliothek der Stadtbibliothek Bremen ; ein Gemeinschaftsprojekt mit der HAW Hamburg / Ute Krauß-Leichert, Erwin Miedtke

Welche Wirkungen haben Leseförderungsaktionen Öffentlicher Bibliotheken? : erste Ergebnisse der Studie »Leseförderung und Wirkungsforschung (LeWi)« mit der Stadtbibliothek Bielefeld / Ute Krauß-Leichert, Jana Paul, Harald Pilzer

Bestandsmanagement ist mehr als Bestandsaufbau : wie und warum ÖBs mit ihrem Medienbestand Marketing betreiben können und sollten / Dirk Wissen

Wenn Architektur mehr Wert als die Themen hat : das Problem der Bibliothekslandschaft / Herbert Paulerberg

Präsentation von Büchern als Trophäen : Renaissance des Regaldesigns als letztes Aufbäumen vor dem Verschwinden der Bücher in der Elektronik? / Konrad Heyde

Neue Fachliteratur

»We have to be a cultural entrepreneur!« – auf Bibliotheksreise in den Niederlanden / Andrea Beißner (Museum Hameln/Hochschule Weserbergland), BIB-Landesvorstand Niedersachsen/Bremen

Kommission für Verbandsmarketing sucht Verstärkung

Aufruf zur Abgabe von Wahlvorschlägen und Kandidaturen für den Landesgruppenvorstand Niedersachsen/Bremen (Amtszeit von 2013 bis 2016) / für den Wahlausschuss: Heike Gewohn (Wahlausschuss der BIB-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen)

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par Suzanne Rousselot

Nach oben