11/2015 Schwerpunkt: Datenschutz

Erschienen: 2015


Artikel der Ausgabe

Der gläserne Mensch / Steffen Heizereder, BuB-Redakteur

Inhaltsverzeichnis 11/2015

Bundestag debattiert E-Book-Probleme der Bibliotheken : bibliotheksfreundlicher Antrag der Linken findet keine Mehrheit ; Union fürchtet um Autorenschutz / Bernd Schleh, BuB-Redakteur

Mit Respekt und Einfühlungsvermögen : Bibliothekare diskutieren über Integration von Flüchtlingen ; 120 Teilnehmer beim Bibliotheksleitertag in Frankfurt am Main / Bernd Schleh, BuB-Redakteur

Ein Streifzug durch den IFLA-Weltkongress in Kapstadt : Eindrücke der Nachwuchsstipendiaten von »Bibliothek & Information International« / Nils Beese, Steffi Grimm, Marius Sarmann; IFLA-Stipendiaten 2015

Uni-Bibliothek Konstanz wieder geöffnet : nach fünfjähriger Asbestsanierung stehen drei Viertel der Bibliotheksfläche wieder zur Verfügung

100 Jahre Bibliothek für Zeitgeschichte : von der privaten Kriegssammlung zu einer der größten europäischen Spezialbibliotheken zur Zeitgeschichte / Christian Westerhoff, Leiter Bibliothek für Zeitgeschichte

Ein Leben für die (Aus)Bildung : Nachruf auf Helga Mach 16.9.1926 – 24.9.2015 / Peter Vodosek, Stuttgart

Plädoyer für eine Kooperation zur dauerhaften Nutzung bibliografischer Datenbestände : urheberrechtliche Verwertungsgesellschaften und Nationalbibliotheken sollten zusammenarbeiten / Wolfgang Ziebarth, Datenschutzbeauftragter Stadt Mannheim

Nicht anfassen! Oder doch? : neues 3-D-Präsentationssystem ermöglicht virtuelles Blättern in dreidimensional animierten Büchern / Steffen Heizereder, BuB-Redakteur

Der Ort, der Platz, der Mensch : auf einen Espresso mit dem Schweizer Architekten Max Dudler zur »Atmosphäre von Bibliotheken« / Dirk Wissen

»Lesen macht stark« steht jetzt auch Projekten für junge Flüchtlinge offen : durch freies Projektformat können Bibliotheken eigene Ideen zur Leseförderung mit digitalen Medien einreichen

Nachrichten

Neue Stadtbibliothek im Forum Hanau

Moderne Schulbibliothek in Buxtehude eröffnet

Bibliotheken meistern den Wandel

Markt

Zeig mir Deine Daten und ich sag Dir, wer Du sein wirst : mitten im digitalen Wandel wird klar: Wir müssen nicht nur unsere Daten schützen, sondern uns selbst / Kathrin Bartel

Die Privatsphäre der Nutzer fördern : das müssen Bibliotheken beim Datenschutz beachten ; Zusätzliche Vorschriften für Cloud-Lösungen / Ruth Katzenberger, Armin Talke

»Datensicherheit ist eine Illusion« : der Netzaktivist padeluun warnt im BuB-Interview davor, Gefahren wegzulügen und die Augen zu verschließen ; »Nur speichern, was unbedingt notwendig ist« / Bernd Schleh

Datenschutz ist eine Herkulesaufgabe : was der Bibliotheksdienstleister OCLC für die Datensicherheit tut – auch in der Cloud / Boris Nentwich

Praktisch – aber auch sicher? : Bibliothekssoftware aus der Cloud ; das Beispiel des Bibliotheksdienstleisters datronic / Petra Nietzer

Datensparsamkeit steht an oberster Stelle : technische Maßnahmen zum Datenschutz an Hochschulen und wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg / Roland Schmitz

Bibliotheken als Vorreiter und Multiplikatoren : die aktuelle Stellungnahme des IFLA-Weltverbands zum Datenschutz in Bibliotheken

Der Kunde als Partner : Kundenbefragungen als Basis kundenorientierter Services am Beispiel des MIZ Biberach / Frank Raumel, Jana Ullrich

Das Herz der Universität schlägt wieder : Freiburger UB nach sechs Jahren Bauzeit eröffnet ; 53 Millionen Euro Kosten ; Modernes Medienzentrum integriert / Elisabeth Weidling

Zwischen Theater und Happening : wie Künstler die Bibliothek als Ort neu erfahrbar machen: das Autoteatro / Lydia Koglin

Einsatz von »Sprints« in der Produktentwicklung der Technischen Informationsbibliothek : gute Ergänzung für Teamsitzungen bei Projektmanagement – aber kein Ersatz / Sven Strobel

Digitales Spiel : Einstieg in die Welt des Gamings für Öffentliche Bibliotheken / Katrin Kropf

Neue Fachliteratur

Der Social Media-Werkzeugkasten : samt Anleitung geliefert / Jürgen Plieninger

Alles ist verboten – nur das nicht, was erlaubt ist : Daten in der BIB-Geschäftsstelle sind sicher ; ein Interview mit der BIB-Datenschutzbeauftragten

VorgeMERKT : Literatur à la carte / Frank Merken, Stadtbücherei Wipperfürth, Landesgruppe NRW, Vorsitzender

Namaste, Merhaba und Konnichi wa! : interkulturelle Kompetenz in Bibliotheken: Bericht vom 18. BIB-Sommerkurs 2015 in Frankfurt am Main / Thekla Heßler, Ulrike Kraß, FobiKom, BIB-Kommission für Fortbildung

BIB-Aktive im Gespräch

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par David-Georges Picard

Nach oben