12/2015 Schwerpunkt: "Mein Kampf" gemeinfrei
Artikel der Ausgabe
Bibliotheken als Orte einer bunten Mischung frischer Ideen : Rückblick auf das 8. Wildauer Bibliothekssymposium / Frank Seeliger, TH Wildau
Seitenbereich: 733
Autor: Seeliger, Frank
Schlagwort(e): Konferenz, Technische Hochschule Wildau, Wildauer BIbliothekssymposium (8. : 2015 : Wildau), Innovation
Bibliotheksprofil in der Kommune : mit dem Arbeitsprogramm der Büchereizentrale Niedersachsen zu einem Strategiekonzept / Agnes Südkamp-Kriete, Büchereizentrale Niedersachsen
Seitenbereich: 734 - 735
Autor: Südkamp-Kriete, Agnes
Schlagwort(e): Büchereizentrale Niedersachsen, Strategie, Demographie, Öffentliche Bibliothek
Ist das noch eine Bibliothek?! : Cocoons, Gamingstations und Riesensofas ; Studierende der FH Potsdam gestalten Berliner Bibliothek neu / Sabine Wolf, FH Potsdam
Seitenbereich: 736 - 738
Autor: Wolf, Sabine
Schlagwort(e): Fachhochschule Potsdam, Bibliotheksbau, Lette-Verein. BIbliothek, Schulbibliothek, Bibliothekseinrichtung
Die Schulbibliothek: ein Ort der Information, des Unterrichts und der Kommuniktaion : Dritter Niedersächsischer Schulbibliothekstag hat in Göttingen stattgefunden / Viktoria Bothe, Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Seitenbereich: 740 - 741
Autor: Bothe, Viktoria
Schlagwort(e): Schulbibliothek, Niedersächsischer Schulbibliothekstag, Unterricht, Leseförderung, Konferenz
»All around the world« – Trends und Entwicklungen im europäischen und internationalen Bibliotheksraum : Fachtagung der Bibliotheksfachstellen Deutschlands vom 21. bis 23. September in Freiburg im Breisgau / Ute Palmer-Horn, Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen, München
Seitenbereich: 742 - 743
Autor: Palmer, Ute
Schlagwort(e): Konferenz, Europa, Fachtagung der Bibliotheksfachstellen
Die kritische Edition von Hitlers »Mein Kampf« – eine Analyse : Informationen zur wissenschaftlich kommentierten Neuauflage des Instituts für Zeitgeschichte / Simone Paulmichl
Seitenbereich: 750 - 754
Autor: Paulmichl, Simone
Schlagwort(e): Geschichte, Analyse, Nationalsozialismus, Urheberrecht, Hitler, Adolf : Mein Kampf
»Giftschränke« und Benutzungseinschränkungen aus berufsethischer Sicht : eine Betrachtung aus Anlass der urheberrechtlichen Freigabe von »Mein Kampf« / Hermann Rösch, Wilfried Sühl-Strohmenger
Seitenbereich: 755 - 759
Autor: Sühl-Strohmenger, Wilfried
Schlagwort(e): Informationsfreiheit, Berufsethik, Zensur, Sekretierte Literatur
Landesgruppe Rheinland-Pfalz: Interne Kommunikation mithilfe von Softwaretools / Ramona Gabriel, Universitätsbibliothek Kaiserslautern, BIB-Landesvorstand Rheinland-Pfalz
Seitenbereich: 793
Autor: Gabriel, Ramona
Schlagwort(e): Kommunikation, Software, Berufsverband Information Bibliothek, Veranstaltung