12/2015 Schwerpunkt: "Mein Kampf" gemeinfrei

Erschienen: 2015


Artikel der Ausgabe

Regal oder Giftschrank? / Dr. Dirk Wissen, BuB-Herausgeber

Inhaltsverzeichnis 12/2015

Bibliotheken als Orte einer bunten Mischung frischer Ideen : Rückblick auf das 8. Wildauer Bibliothekssymposium / Frank Seeliger, TH Wildau

Bibliotheksprofil in der Kommune : mit dem Arbeitsprogramm der Büchereizentrale Niedersachsen zu einem Strategiekonzept / Agnes Südkamp-Kriete, Büchereizentrale Niedersachsen

Ist das noch eine Bibliothek?! : Cocoons, Gamingstations und Riesensofas ; Studierende der FH Potsdam gestalten Berliner Bibliothek neu / Sabine Wolf, FH Potsdam

»Dreimal WLAN und zwei Kaffee bitte!« / Jana Haase, Berlin, Berufsausbildungszentrum Lette-Verein

Die Schulbibliothek: ein Ort der Information, des Unterrichts und der Kommuniktaion : Dritter Niedersächsischer Schulbibliothekstag hat in Göttingen stattgefunden / Viktoria Bothe, Akademie für Leseförderung Niedersachsen

»All around the world« – Trends und Entwicklungen im europäischen und internationalen Bibliotheksraum : Fachtagung der Bibliotheksfachstellen Deutschlands vom 21. bis 23. September in Freiburg im Breisgau / Ute Palmer-Horn, Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen, München

Der Klang, das Geräusch, der gute Ton : auf einen Espresso mit Holger Schulze, Professor für Sound Studies in Kopenhagen, zur »Atmosphäre von Bibliotheken«

Vernetzter Lesespaß auf vier Rädern : Bücherbusse der Hamburger Bücherhallen sind mit Mobilfunkroutern sicher im Net / Markus Franke, Bücherhallen Hamburg

Bernward Hoffmann (1945-2015) – ein Nachruf / Heidrun Wiesenmüller, HdM Stuttgart

Nachrichten

Bibliotheken als bewährte Partner beim Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI

Die kritische Edition von Hitlers »Mein Kampf« – eine Analyse : Informationen zur wissenschaftlich kommentierten Neuauflage des Instituts für Zeitgeschichte / Simone Paulmichl

»Giftschränke« und Benutzungseinschränkungen aus berufsethischer Sicht : eine Betrachtung aus Anlass der urheberrechtlichen Freigabe von »Mein Kampf« / Hermann Rösch, Wilfried Sühl-Strohmenger

»Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder« : der rechtskonforme Umgang mit Problemtexten in Bibliotheken / Arne Upmeier

»Alles was verheimlicht wird, weckt Begehrlichkeiten« : Künstler Klaus Staeck über die Gemeinfreiheit von »Mein Kampf« und welche Gefühle das Buch bei ihm auslöst / Dirk Wissen

»Als Bibliothekarin können Sie immer etwas bewegen!« : im BuB-Interview berichtet Claudia Lux über ihre Erfahrungen beim Aufbau der Nationalbibliothek von Katar ; weitere Arbeitskräfte gesucht

Ein Drittel weniger : der Buchbestand in den Kopenhagener Bibliotheken wird reduziert / Beate Detlefs

Was ist die Bibliothek der Zukunft? : ein dänisch-deutscher Vergleich / Marlene Hofmann

Ehrung für einen »bibliothekarischen Frontman« : Professor Konrad Umlauf erhielt die Karl-Preusker-Medaille 2015 ; erfolgreicher Hochschullehrer und Fachautor / Monika Braß

Ein Schloss wird aus dem Dornröschenschlaf erweckt : Stadtbibliothek als »schönstes Wohnzimmer« in Radolfzell / Petra Wucherer

»Die historische Substanz wurde bewahrt und noch hervorgehoben« / Oliver Kohl-Frey. KIM Konstanz

Erfolgsfaktoren des Engagements : Praxisleitfaden für ehrenamtliche Unterstützung in Fördervereinen / Frauke Schade

Neue Fachliteratur

Landesgruppe Rheinland-Pfalz: Interne Kommunikation mithilfe von Softwaretools / Ramona Gabriel, Universitätsbibliothek Kaiserslautern, BIB-Landesvorstand Rheinland-Pfalz

BIB-Aktive im Gespräch

Langeweile an Heiligabend / Frank Merken

Licht und Offenheit / Katrin Lück

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par David-Georges Picard

Weihnachtszeit ... / Vesna Steyer, BIB-Vorsitzende

Nach oben