12/2020 Schwerpunkt: Homeoffice
Artikel der Ausgabe
Die Restaurierung und Digitalisierung des »Le Maneige Royale« : Ein Buch aus dem 17. Jahrhundert für Pferdefreunde und Kunstinteressierte / Jana Moczarski und Thomas Parschik, Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Seitenbereich: 666 - 667
Autor: Moczarski, Jana
Rubrik: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Restaurierung, Digitalisierung, Historischer Druck
Auf der Suche nach NS-Raubgut in Öffentlichen Bibliotheken : Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken wird Koordinationsstelle / Dr. Robert Langer, Leiter der Sächsischen Landesfachstelle für Bibliotheken
Seitenbereich: 672 - 673
Autor: Langer, Robert
Rubrik: Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken, NS-Raubgut, Provenienzforschung, Öffentliche Bibliotheken
Eine Deutsche Einheit im Kleinen : Nationalbibliothek: Warum die Zwei-Häuser-Lösung ein wichtiges Signal war und die digitale Revolution mehr noch als die friedliche von 1989 Anlass gibt, das bibliothekarische Selbstverständnis zu überprüfen / Gedanken von Wolfgang Schäuble
Seitenbereich: 700 - 702
Autor: Schäuble, Wolfgang
Die Fluide Bibliothek : Eine Zusammenarbeit der Universitätsbibliothek Dortmund mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik / Julian Hinxlage, Fraunhofer IML
Seitenbereich: 713
Rubrik: Fluide Bibliothek, RFID, Bestandsmanagement, Universitätsbibliothek Dortmund, Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik
So geht Eingruppierung jetzt : Arbeitsvorgänge in Öffentlichen Bibliotheken / Rezensent: Prof. Dr. Konrad Umlauf, Universitätsprofessor im Ruhestand, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Seitenbereich: 714 - 715
Rubrik: Tarifliche Eingruppierung, Öffentliche Bibliotheken