Der Container wird am 19. Dezember in der Feuerwehrwache Ludwigsburg der Öffentlichkeit vorgestellt. Foto: Württembergische Landesbibliothek

Mobiler Notfallcontainer stärkt Kulturgutschutz

Die Württembergische Landesbibliothek hat einen mobilen Notfallcontainer zur Rettung von Kulturgut beschafft.

Die Kultureinrichtungen der Hauptstadt kritisieren die Einsparpläne des Berliner Senats scharf. Foto: pexels/Esteban Arango

»Wer sparen will, braucht ein Konzept«

Berliner Kulturstiftungen und Bibliotheken kritisieren den Sparkurs des Senats in zwei offenen Briefen scharf.

Das #bibcamp25 ist ein Barcamp. Das bedeutet, dass die Teilnehmenden zu Beginn inhaltliche Schwerpunkte rund um das Bibliothekswesen vorschlagen, um später miteinander über diese Ansätze diskutieren zu können. Foto: visualpower - stock.adobe.com

Die bibliothekarische Unkonferenz kehrt zurück!

Das #bibcamp25 findet am 31. Januar und 1. Februar 2025 unter dem Motto »voneinander lernen | gemeinsam gestalten« statt.

Die Bedeutung des strategischen Vorgehens bei der Vermarktung von Citizen-Science-Projekten an Wissenschaftlichen Bibliotheken wird in der Praxis häufig unterschätzt. Foto:T.L.Furrer – stock.adobe.com

Marketing und Communitybuilding in Citizen-Science-Projekten

Wie Wissenschaftliche Bibliotheken Bürger/-innenbeteiligung fördern und Gemeinschaften stärken.

Call for Papers für die IAML‐Deutschland‐Tagung 2025

Vom 16. bis 19. September des kommenden Jahres findet die Jahrestagung der IAML Deutschland in Dresden statt.

Auf einer Tafel steht "Erfolg durch Weiterbildung". Eine Hand mit Kreide unterstreicht das Wort "Weiterbildung".

BIB als Top-Anbieter für Weiterbildungen ausgezeichnet

Die Online-Plattform Statista würdigt das Engagement des Berufsverbandes Information Bibliothek für sein hochwertiges Fortbildungsangebot.

Schulbibliotheken sind längst nicht mehr nur Medienzentren und Unterrichtsorte außerhalb des Klassenzimmers, sondern verstehen sich immer mehr als lebendige Erlebnisräume mitten im Schulleben. Hier ist die Schulbibliothek der Hans-Brüggemann-Schule in Bordeholm zu sehen. Foto: BZSH /Phillip Tonn

»Achtung! Lesen gefährdet die Dummheit«

Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein stellt ein deutschlandweit neuartiges Qualitätssiegel für Schulbibliotheken vor.

Das Programm der #vBIB24 ist online

Die virtuelle Konferenz #vBIB24 widmet sich in diesem Jahr ganz dem Thema Digitale Teilhabe. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert keine vorherige Anmeldung.

Faire Rahmenbedingungen für das E-Lending

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), der Börsenverein und der Deutschen Bibliotheksverband haben ein gemeinsames Papier vorgelegt.

»Bibliotheken geben Raum – Bibliotheken Raum geben!«

Am 8. November rückt der Niedersächsische Bibliothekstag eine zentrale Rolle von Bibliotheken in den Fokus: Raum geben.

Nach oben