Küsten, Moore, Wälder und Auen: Schleswig-Holstein ist voller faszinierender Lebensräume, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Mit dem neuen Austauschbestand »Expedition Natur SH« bringt Bibliotheken SH jungen Entdeckerinnen und Entdeckern die Natur vor der eigenen Haustür näher. Kinder und Jugendliche können spielerisch in die Welt der heimischen Tiere und Pflanzen eintauchen und lernen dabei, wie wichtig der Schutz unserer Umwelt ist. Denn: Nur was wir kennen, können wir auch bewahren.
Der Austauschbestand »Expedition Natur SH« unterstützt Bibliotheken in Schleswig-Holstein, ihr Angebot zu erweitern. Die Boxen enthalten eine Vielzahl praktischer Materialien, die die Entdeckung verschiedener Lebensräume in Schleswig-Holstein ermöglichen: Mit Ferngläsern zur Vogelbeobachtung, Insektenfangnetzen, Lupen und Experimentierwannen können junge Entdeckerinnen und Entdecker die heimische Flora und Fauna aus nächster Nähe kennenlernen. Wasserkescher und Petrischalen bringen die faszinierende Welt der Tümpel, Bäche und Küsten näher.
Für Fortgeschrittene gibt es zusätzlich digitale Mikroskope, um die Entdeckungen noch detaillierter zu untersuchen. Bestimmungs-Apps und Bücher helfen dabei, unbekannte Arten zu identifizieren. So wird das Naturerlebnis spannend und greifbar.