Offen, hell und nutzerfreundlich: das Foyer der Badischen Landesbibliothek

Die Badische Landesbibliothek präsentiert ihr neues Foyer mit einem attraktiven Mix an Nutzungs- und Servicemöglichkeiten.
Die Badische Landesbibliothek präsentiert ihr großzügiges Foyer als einen offenen, hellen und besucherfreundlichen Ort mit einem attraktiven Mix an Nutzungs- und Servicemöglichkeiten. Foto: Badische Landesbibliothek

Jahrelang Baustelle und lästige Beeinträchtigung für alle, die die Bibliothek benutzt haben: zu Ende! Die Badische Landesbibliothek hat ihr großzügiges Foyer wieder und präsentiert es als einen offenen, hellen und besucherfreundlichen Ort mit einem attraktiven Mix an Nutzungs- und Servicemöglichkeiten.

Schon seit März dieses Jahres bietet das Servicezentrum Auskunft und Beratung an einer neuen, klug durchdachten Theke. Als Hingucker mit Beleuchtung ist sie im wahrsten Sinne des Wortes ein ästhetisches Highlight. Wer ins Haus kommt, findet sofort Orientierung und blickt in freundliche Gesichter, die für jedes Nutzeranliegen offen sind.

 

Die Neumöblierung mit Lese- und Arbeitsplätzen für unterschiedlichen Bedarf im mehrere hundert Quadratmeter großen Foyer wurde im August zur Nutzung freigegeben. Anfang Oktober zog der Abholbereich für bereitgestellte Medien in edle neue Regale um. In der Mitte des Hauses ist nun ganz viel Platz zum Lesen, Lernen und Forschen.

Dort findet sich nun eine weiträumige Lesezone für die aktuellen Neuerwerbungen, die die Besucher geradezu magisch anzieht. Nach Sachgruppen gegliedert, finden die neuen Bücher gleich hier ihre Leser. Gegenüber stehen die Bestseller. Aber hier gibt es täglich das Allerneueste!

Nach vielen Jahren diverser Behelfslösungen präsentiert sich das Erdgeschoss der Badischen Landesbibliothek nun als einheitlich gestalteter, hochwertig möblierter Benutzerbereich mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Badische Landesbibliothek bedankt sich vielmals bei allen, die daran gearbeitet haben, das attraktive Konzept für die Nutzer/-innen umzusetzen.

 

Interessantes Thema?

Teilen Sie diesen Artikel mit Kolleginnen und Kollegen:

Kommentare

Nach oben