04/2022 Schwerpunkt: Klimaschutz

Erschienen: 2022


Artikel der Ausgabe

Späte Anerkennung / Bernd Schleh

Inhaltsverzeichnis 04/2022

»Das erste Opfer eines jeden Krieges ist die Wahrheit«: Seriöse Quellen zum Ukraine-Krieg : In den Nachrichten und auf Social Media gibt es derzeit nur ein Thema: der Krieg in der Ukraine. Doch welche Informationsquellen sind seriös? Ein Überblick / Steffen Heizereder

»Unterstützen wir uns gegenseitig! Wir wissen, dass wir gemeinsam alles überwinden!« : Stellungnahme des ukrainischen Bibliotheksverbandes im Vorfeld des russischen Einmarsches / Oksana Brui

Ukrainische Bibliotheken halten Dienstleistungen aufrecht / red

Ukraine-Kurznachrichten

Amiens erhält das neue Periodika-Zentrum der Französischen Nationalbibliothek : Auf 15 000 Quadratmetern Fläche errichtet die Bibliothèque Nationale de France einen Neubau mit Restaurierungszentrum und angemessenen Benutzungskapazitäten / Gernot Gabel

Vor welchen Herausforderungen stehen die Bibliotheken in den kommenden Jahren? : Projekt Trendreport Bibliotheken in Deutschland / Tobias Seidl, Cornelia Vonhof

Methodische Profilierung der pädagogischen Arbeit in und von Bibliotheken : Ein Tagungsbericht vom »6. Forum Bibliothekspädagogik« / Bernd Schmid-Ruhe

Aufgabe – Aufklärung – Auftrag : Auf einen Espresso mit der Klimaaktivistin Clara Duvigneau zur Atmosphäre von Bibliotheken / Dirk Wissen, Clara Duvigneau

Nachrichten

Markt

Klimawandel – (k)ein Thema für Bibliotheken?! : Bibliotheken können etwas für das Klima und die Umwelt tun ; Ein Beitrag über die Rolle der UN-Nachhaltigkeitsziele und ein Überblick über ausgewählte Good-Practice-Beispiele / Petra Hauke, Andrea Kaufmann

Das »Netzwerk Grüne Bibliothek« ...

What you measure you will manage : Das Pilotprojekt »Klimabilanzen in Kulturinstitutionen« / Sebastian Brünger

Konkrete Handlungspotenziale aufgedeckt : Die Klimabilanzierung der Stadtbibliothek Pankow / Tim Schumann

Lebensmittelrettung sichtbar machen : Stadtbibliothek Pankow startet Modellprojekt gegen Lebensmittelverschwendung in Berlin / Eva Katharina Hage

Warum es nicht funktioniert : Klimaanpassung und die Öffentliche Bibliothek / Sonja Schillings

Schwarzenbek‚ 41: Eine Reise in die Zukunft : Ein Projekt mit Jugendlichen der Stadt Schwarzenbek im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit #tatenfuermorgen 2021 / Patricia Fasheh

Engagement, Ideenreichtum und viel Motivation : Bibliotheken und ihr Beitrag zur UN-Agenda 2030 ; Gemeinsame Online-Workshops / Heike Ehrlicher, Janet Wagner

Let’s go green! : Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin: Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in Strategie und Praxis / Janet Wagner

Umweltbildung in niedersächsischen Bibliotheken : Förderprogramm für die kommenden zwei Jahre : Kooperation mit NABU / red

Grüne Bibliothek Malmö : Pilotversuch einer grünen Allmende in der Nachbarschaftsbibliothek Sofielund / Nicolas Keller

Von Bienen und Blumen : »Wissen wächst« in der Zentralbibliothek der Städtischen Bibliotheken Dresden / Lena Schulz

Stimmen zum Klima : Digital-analoges Ausstellungskonzept der Büchereizentrale Schleswig-Holstein mit Kooperationspartnern / Susanne Brandt

Green IT und Bibliotheken : Eine große Bandbreite möglicher Maßnahmen ; Hardware im Fokus / Michael Czolkoß-Hettwer

Klima – Wandel und Herausforderungen für Kultureinrichtungen : Informationen und Anregungen vom 10. Tag der Bestandserhaltung / Kerstin Jahn

Klimaneutralität, Kreislaufprozesse, Sozialmarketing, Donut-Ökonomie … : Visionen auf dem Weg zu Wirklichkeiten / Beate Hörning

Neue Fachliteratur

Ein neuer Ort zum Erinnern und Verstehen : Besuch der Berliner Landesgruppe im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung / Jana Haase

Neues aus dem IFLA-Weltverband : Arbeiten und Vernetzen mit Menschen aus aller Welt ; Vom Stipendium zur aktiven Mitarbeit: Antje Theise, Bibliotheksdirektorin der Universitätsbibliothek Rostock, ist seit 2019 Mitglied der IFLA Section Rare Books and Special Collections / Antje Theise

Fachliteratur – Neue Rubrik auf dem Publikationsserver des BIB / Webkommission

Aufruf zur Abgabe von Wahlvorschlägen und Kandidaturen für den Landesgruppenvorstand Thüringen (Amtszeit von 2022 bis 2026) / Heike Stietz

Die neue Satzung des BIB / Katrin Lück

Impressum »Aus dem Berufsverband«

Summary / Translated by Martha Baker

Résumé / Traduit par Marie Brücker

Nach oben