04/2025: Schwerpunkt Partizipation

Erschienen: 2025


Artikel der Ausgabe

Macht alle mit / Steffen Heizereder, BuB-Redakteur

Inhaltsverzeichnis 04/2025

Ein Glücksfall – auch für Bibliotheken : mit dem Tod des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler haben die Bibliotheken einen großen Unterstützer verloren / slh

Frau Dr. Mayer und Frau Batic erklären die GND : Deutsche Nationalbibliothek publiziert barrierefreie E-Learnings zur Gemeinsamen Normdatei

Mit der Abrissbirne durch die ZLB : Personalabbau und spürbare Service-Einschränkungen ; Auswirkungen der Haushaltskürzung bei der Zentral- und Landesbibliothek Berlin / red.

konkret – konstellation – konstruktiv : auf einen Espresso mit dem Poeten Eugen Gomringer zur Atmosphäre von Bibliotheken

Spielen als demokratische Grundübung : zehntes Vernetzungstreffen Schulbibliothek der BIB-Kommission für One-Person Librarians und Schulbibliothekar*innen / Astrid Vetter

FaMI-Neuordnungsverfahren in vollem Gange : Qualifikationskatalog für fachrichtungsübergreifende Berufsbildpositionen / Karin Holste-Flinspach

Wer ist für die Pflege der Kinder- und Jugendsystematiken zuständig?

Nachrichten

Regionaltreffen der Bibliotheken in Stavenhagen / Katja Böttcher, Stadtbibliothek Stavenhagen

Pierre Bourdon wird ekz-Geschäftsführer : der Reutlinger Komplettanbieter für Bibliotheken vollzieht Generationswechsel in der Führung

Markt

Mitsprache erwünscht! : Beteiligung in Bibliotheken strategisch nutzen / Andreas Mittrowann

Letztendlich geht es darum, im Gespräch zu bleiben : zur Praxis der Beteiligungsprozesse in der Raumentwicklung der SUB Hamburg / Olaf Eigenbrodt

Partizipative Bibliotheksplanung für die Stadtgesellschaft von morgen : die Stadtbibliothek Ludwigsburg setzt bei der Neugestaltung von zwei Zweigstellen auf die Methode des Design Thinking / Amelie Krafft, Joana Petsonias

Mitreden, Mitforschen, Mitgestalten : kollegiale Partizipation in der Benutzungsforschung / Nicole Clasen, Sina Menzel

»Die Bibliothek sind die Mitarbeitenden!« : Veränderungsprozess in der Stadtbibliothek in Wolfsburg / Inna Günther, Lorena Ruschlau

Ganz schön weit, das Reich der Mitte : ein Bericht über die Teilnahme am International SILF Forum 2024 in Shanghai, China / Hella Klauser

Dritte Orte: Vom Bild des öffentlichen Wohnzimmers in der Stadt und dessen Vermessung : Erforschung der Nutzung und Dynamik von Bibliotheken als soziale Treffpunkte: Ansätze zur Erfassung von Besucheraktivitäten / Sofie Keerl, Hassan Soilihi Mzé, Cornelia Vonhof

Die Ganztagsschule als große Chance für Bibliotheken : wie Bibliotheken durch ihre Expertise in den Bereichen Medienkompetenz und Leseförderung die Ganztagsschule aktiv mitgestalten können / Frank Raumel

Schulbibliotheken schaffen Bildungschancen für alle : die Deutsche Bibliotheksstatistik zeigt eine große Bandbreite und einen Mangel an Ressourcen auf / Fabian Franke, Frank Raumel

Liaison Librarian oder Fachreferat plus X? : Darstellung des State of the Art der Wissenschaftlichen Bibliothekarinnen und Bibliothekare / Florian Ruhland

OPL heißt jetzt KOPLS: darauf eine Crème Brulée : 28 Jahre Kommission für One-Person Librarians (OPL) / Frank Merken, Landesgruppe Rheinland-Pfalz

Summary / translated by Martha Baker

Nach oben