05/2022 Schwerpunkt: Bibliothekskongress Leipzig

Erschienen: 2022


Artikel der Ausgabe

Wiedersehen in Leipzig / Steffen Heizereder

Inhaltsverzeichnis 05/2022

Zweiter Versuch in Dublin : Kürzer und nicht wie üblich im August: Der IFLA-Weltkongress findet vom 26. bis 29. Juli statt / Eva Hornung

Die Nacht zum Text gemacht : Drei Bibliotheken bieten virtuelle »Lange Nacht des Schreibens« gemeinsam an / Hannah Kempe, Ulrike Lengauer, Anita Santner

Die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt : Sanierungskonzept für Zentralbibliothek in Köln fertiggestellt ; Arbeiten an 81-Millionen-Euro-Projekt beginnen in diesem Jahr / Hannelore Vogt

Lesart – Leseförderung – Lesesaal / Dirk Wissen, Manfred Krifka

Im Bücherhimmel : oder: Eine Öffentliche Bibliothek ist kein Buchmuseum / Rainer Beuthel

Nachrichten

Markt

Neue Ideen für den Freiraum Bibliothek : Der 8. Bibliothekskongress in Leipzig – Einblicke und Ausblicke / Sabine Homilius

Nutzen Sie Ihren #Freiraum22! / Sabine Stummeyer

1. Österreichischer Bibliothekskongress auf 2023 verschoben / Eva Ramminger

Von Nordwest nach Südost : Das neue Partnerland wird die Tschechische Republik / Hella Klauser

Library Next Door – oder: Die Bibliothek von nebenan : Das neue Partnerland Tschechien lädt zu Kooperation, Ideenaustausch und dem Besuch des tschechischen Stands beim Leipziger Kongress ein / Veronika Chruščová

Bibliothek und Berufsfeld: Rollen, Funktionen und Anforderungen : Impulse aus Trägersicht ; Bericht eines Stakeholder-Interviews mit Roland Kischkel und Frank Mentrup / Ute Engelkenmeier, Elisabeth Sträter, Roland Kischkel, Frank Mentrup, Tom Feibel

[Berufsfeld.rebooting…] – wofür stehen wir? : Die Diskussion wird in Leipzig fortgesetzt ; Alle können teilnehmen (auch per Streaming)

Aktueller Stand zur Diskussion »Umbenennung Deutscher Bibliothekartag« : Eine gemeinsame Stellungnahme von VDB und BIB / Anke Berghaus-Sprengel, Ute Engelkenmeier

Mehrwerte durch Nachhaltigkeit, Strategie und Vernetzung : Fachstellenforum präsentiert die Leistungen und Ideen kleiner und mittlerer Bibliotheken / Ute Palmer

Back to normal? : Statement zum Panel »Was bleibt? New Services nach der Corona-Pandemie« beim Bibliothekskongress in Leipzig am 1. Juni 2022 / Stephan Schwering

Bibliothekare und die Bücherverbrennung im Mai 1933 : Erinnerung an einen Lichtpunkt am Vorabend des Autodafés / Lutz Tygör

FaMI-Auszubildende als »ForFuture-Denker/-innen«! : Dreitägiger Workshop zum Thema »Grüne Bibliothek« inspiriert den Berufsnachwuchs / Saskia Kussin, Janet Wagner

Nachhaltige Förderung von Bibliotheken – gerade in Krisenzeiten : Gemeinsame Stellungnahme der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaften ver.di und des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) / dbv, ver.di

Forscherinnen und Forscher: Helfen wir ihnen mit dem, was sie in unseren Wissenschaftlichen Bibliotheken benötigen / Annette Strauch-Davey

Beratung und Support für die Forschung : Unterstützung für neue serviceorientierte Infrastrukturen / Annette Strauch-Davey

Grundsätzliche Überlegungen zur Lernwelt : Theorie und Praxis des hochschulischen Rahmens / Jens Ilg

Rechtslastige Literatur im Bestandsaufbau : Der Umgang in Öffentlichen Bibliotheken / Joachim Eberhardt

Nach oben