08-09/2021 Schwerpunkt: Bildungslücken schliessen
Artikel der Ausgabe
Neuer Name für den Bibliothekartag gefordert : Online-Petition hat bereits mehr als 1 650 Stimmen gesammelt ; Kongressname soll Vielfalt des Bibliothekswesens wiedergeben / Steffen Heizereder, BuB-Redakteur
Seitenbereich: 444 - 445
Autor: Heizereder, Steffen
Rubrik: Deutscher Bibliothekartag, Petition, Vielfalt, Namengebung
Bibliotheken müssen von den Parteien mitgedacht werden : Wahlprüfsteine des Deutschen Bibliotheksverbands für die Bundestagswahl 2021 / Jacqueline Breidlid, Deutscher Bibliotheksverband
Seitenbereich: 446 - 447
Autor: Breidlid, Jacqueline
Rubrik: Deutscher Bibliotheksverband, Bundestagswahl, Deutschland. Deutscher Bundestag, Bibliothekspolitik, Partei, Parteiprogramm
In Shalom, Salām und Frieden : ein Projekt für jüdisch-muslimisch-christliche Zusammenarbeit gegen Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie der Stadtbibliothek Mannheim als Angebot an Schulen und für Familien / Talat Kamran, Mannheimer Institut für Integration und Interreligiöse Arbeit; Andrea Pörner, Stadtbibliothek Mannheim; Andrea Setzer-Blonski, Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim
Seitenbereich: 448 - 449
Autor: Kamran, Talat
Rubrik: Stadtbibliothek Mannheim, Projekt, Interreligiöser Dialog
Bibliotheken als wichtige Akteure der außerschulischen Bildungsarbeit : kreative Bildungspartner vor, während und nach Corona ; zahlreiche Förderprogramme / Carina Böttcher, Jacqueline Breidlid
Seitenbereich: 462 - 465
Autor: Breidlid, Jacqueline
Rubrik: Kind, Jugendliche, COVID-19, Leseförderung, Medienpädagogik
Vielfältige Angebote und enger Kontakt : Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach ist Partnerin eines Kindergartens mit dem Gütesiegel Buchkindergarten / Meike Betzold, Leiterin der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach und Jurymitglied Gütesiegel Buchkindergarten
Seitenbereich: 479
Autor: Betzold, Meike
Rubrik: Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach, Kooperation, Leseförderung, Kindergarten
75 Jahre gemeinsame Interessenvertretung und enge Kooperation : Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (AspB) / Sonja Grund, Kerstin Schoof, Jürgen Warmbrunn
Seitenbereich: 480 - 483
Autor: Schoof, Kerstin
Rubrik: Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken, Jubiläum, Spezialbibliothek
Können Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein mobile Dritte Orte werden? : Erarbeitung eines innovativen Konzeptes für die Zukunft der Fahrbüchereien unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in den ländlichen Räumen Schleswig-Holsteins / Kathrin Reckling-Freitag
Seitenbereich: 484 - 488
Autor: Reckling-Freitag, Kathrin
Rubrik: Fahrbibliothek, Schleswig-Holstein, Ländlicher Raum
Ein Berufsfeld im Wandel : Streiflichter vom Bremer Bibliothekartag zur Veränderung der Bibliotheksaufgaben und zur Gewinnung von neuen Beschäftigten / Karin Holste-Flinspach
Seitenbereich: 496 - 497
Autor: Holste-Flinspach, Karin
Rubrik: Deutscher Bibliothekartag (109. : 2021 : Bremen; Online), Zukunft, Personalbeschaffung, Kompetenz, Aufgabe
International verbunden auch in Zeiten von Reisebeschränkungen : am Bibliothekartag nahmen Kolleginnen und Kollegen aus 20 Ländern teil – virtuell und vor Ort in Bremen / Hella Klauser
Seitenbereich: 498 - 499
Autor: Klauser, Hella
Rubrik: Deutscher Bibliothekartag (109. : 2021 : Bremen; Online), Kongress, Internationaler Austausch