10/2011 Schwerpunkt: Treffpunkt Bibliothek

Erschienen: 2011


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 10/2011

Wirksames Marketing / Elisabeth Weidling (BuB-Redakteurin)

Wichtiger Schritt zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts : Koordinierungsstelle nimmt Arbeit auf ; Förderung von Modellprojekten

Ist der Hype schon vorbei? : E-Book-Reader im Schatten der Tablets ; Nischenfunktion als Lesegerät für Belletristik / Dr. Rudolf Mumenthaler, ETH-Bibliothek Zürich

Konkurrenz für norwegische Bibliotheken? : heftige Debatte um aufstrebende Literaturhäuser ; Zehn Einrichtungen geplant / Wolfgang Ratzek

Kostbarkeiten in schmucker Burganlage : die »Bibliothèque Forney« der Pariser Stadtbücherei ; riesiger Postkartenfundus / Gernot U. Gabel

Bibliotheken als Bildungspartner von klein auf : das Stufenprogramm zur Sprach- und Leseförderung in Rheinland-Pfalz ; acht Module mit zehn Bausteinen / Günter Pflaum, Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz

Rollende Bücherlounge als Blickfang in der Stadt : die neue Heilbronner Fahrbibliothek verbindet innovatives Design und Funktionalität ; ausgefeiltes Farbkonzept / Monika Ziller, Leiterin der Stadtbibliothek Heilbronn

Slackline, Parkour, Freeriding: Laufend neue Entwicklungen / Waltraud Langer-Weber

Meteoriteneinschlag in der Stadtbücherei : neues Outfit für die Jugendecke in Backnang ; Schüler packen selbst an / Irmingard Grimmer, Backnang

Leseförderung mit dem Handy : Anzeigenkampagne der Stadtbibliothek Mannheim sorgt für Aufsehen / Dr. Bernd Schmid-Ruhe, Stadtbibliothek Mannheim

Ein Arbeitskreis mit Tradition : der AKKJ in Hessen: Erfahrungsaustausch und gemeinsame Projekte ; neue Mitglieder willkommen / Meike Kaiser, Kelsterbach

Stabwechsel in der Stadtbücherei : Christine Sass löst Büchereidirektorin Ingrid Kohlmeyer in Heidelberg ab

Zwanzig Lesungen mit neun Autoren : Nacht.aktiv: die zweite Bayreuther Kinder- und Jugendliteraturnacht / Gerda Schramm, Bayreuth

Heimatkunde für Kinder : Stadtbibliothek Bremerhaven punktet mit Buchprojekt / Elke Albrecht

Neue Perspektiven für Patientenbibliotheken erörtert : 67 TeilnehmerInnen bei Fortbildung ; fremdsprachige Nutzer im Fokus / Brigitta Hayn, Patientenbibliothek CCM, Berlin

Nachrichten

Andreas Degkwitz leitet UB der Humboldt-Universität

»Kassensturz« in Frankfurt an der Oder : Autor Volker Braun widmet der Stadt- und Regionalbibliothek ein Gedicht ; Stellenstreichungen geplant

Fortbildung

Call for Papers ; 101. Deutscher Bibliothekartag 2012 in Hamburg : Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens / Ulrike Lang

Theorie und Praxis der Bibliotheksmumie – und weitere Vorträge : Berliner Bibliothekswissenschaftliches Kolloquium startet im Oktober

Spezialbibliotheken – Freund und Follower der Wissenschaft : Einladung zur 33. ASpB-Tagung vom 9. bis 11. November in Jülich / Dr. Jürgen Warmbrunn, ASpB-Vorsitzender

Lernort Bibliothek : eine Fortbildung der Hessischen Fachstelle für Öffentlichen Bibliotheken

Chancen und Risiken der digitalen Revolution : E:Publish: Buch-Digitale und HOMER 3.0 unter neuem Dach ; 17. und 18. November in Berlin

Markt

Dringenden Handlungsbedarf aufgezeigt : »Bericht zur Lage der Bibliotheken«: klare Botschaften finden Gehör bei Politikern und Medienvertretern / Barbara Schleihagen

Werbespot mit viralen Qualitäten : der dbv suchte kreative Ideen zu Bibliotheken: schnelle Verbreitung übers Internet erwünscht / Brigitta Wühr

Kampagnen-Splitter 2011 / Brigitta Wühr

Präsentation im Bundesministerium / Brigitta Wühr

Juwelen aus Literatur und Medien : Treffpunkt Bibliothek 2011: die bundesweite Aktionswoche steht unter dem Motto »Schätze« / Elisabeth Weidling

Seemannsgarn auf der Hafenfähre und Platt in der S-Bahn : »Treffpunkt Bibliothek« eröffnet neue Perspektiven im Stadtstaat Hamburg ; ÖBs und WBs arbeiten eng zusammen / Markus Franke

»Das einzige Material ist das Wort« : Frankfurter Buchmesse beweist: Ehrengast Island lebt mit seiner Literatur / Elisabeth Weidling

Innovationen live in Frankfurt erleben : Buchmesse 2011 – digitale Inhalte gefragt / weid

Wenn Fragen aus der Reihe tanzen : Was vermitteln Kindersachbücher ohne Willi und Maus? / Susanne Brandt

Benutzerforschung im Online-Zeitalter : Remote-Usability-Tests – die Methode der Zukunft für digitale Bibliotheken? / Elke Greifeneder

Im Beruf zum akademischen Abschluss : Erfahrungen des ersten Kurses der Fernweiterbildung »Bibliotheksmanagement« an der Fachhochschule Potsdam / Harald Arends, Hans-Christoph Hobohm

»Es grünt so grün…« : frische Farben und großzügige Räume: die Stadtbücherei Waiblingen erstrahlt in neuem Glanz / Ute Bräuninger-Thaler

Wir lesen los mit Klein und Groß … : Evaluationsergebnisse des Projektes »LOSlesen – Leseförderung von Anfang an« ; positive Erfahrungen in Osnabrück / Fiona Martzy, Ricarda Menke

Fruchtbare Kooperation : in Sarajevo arbeiten Goethe-Institut und Stadtbibliothek erfolgreich zusammen ; Deutscher Lesesaal gefragt / Dragana Lasica

Bewährtes Konzept : die Deutschen Lesesäle des Goethe-Instituts / Gerlinde Buck, Leiterin des Bereichs Information und Bibliothek am Regionalinstitut Athen

»Nur was sich ändert, bleibt!« : Festschrift zum hundertsten Bibliothekartag / Peter Vodosek

Neue Fachliteratur

Jahrestagung 2011 in Reutlingen: »Lesen digital – Bibliothekstrend E-Book« / Stefanie Sorge (Hochschulbibliothek Biberach), BIB-Landesvorstand Baden-Württemberg

BIB-Jahresthema 2012: »Bibliothek und Demografie« / rei

Mitglieder

Summary / translated by Martha Baker

Résumé / traduit par Suzanne Rousselot

Neues Standardwerk für die Wissenschaft

Nach oben