2/2003

Erschienen: 2003


Artikel der Ausgabe

Inhaltsverzeichnis 02/2003

Deutschlant, / slh

»Dramatische Situation« : HRK empfiehlt neues Informations- und Publikationssystem

Das könnte Schule machen : Land Brandenburg und DBV vereinbaren Kooperation / Steffen Reiche, Minister für Bildung, Jugend und Sport ; Cornelia Stabrodt, Deutscher Bibliotheksverband eV, Landesverband Brandenburg

»Mut zum Lesen« : das Projekt »Alphabetisierung« in der »Lebendigen Bibliothek Bottrop« / Tina Schröder

»Manche leuchten, wenn man sie liest...« : eine Lichtinstallation von Elsbeth Arlt an der Fassade der neuen Kieler Universitätsbibliothek / Stefanie Oeding, Flensburg

Stadtbücherei Stuttgart: Projektionen und andere Irritationen / Ingrid Bussmann, Stadtbücherei Stuttgart

BSB München: Buchkunst-Ausstellung »Helmut Dirnaichner«

Zwischen Tradition und Moderne: Stadtbibliothek Torgau in neuem Glanz / Cornelia Ranft, Studentin der HTWK Leipzig

Rheinland-Pfalz: »Lesespaß aus der Kiste« / Büchereistelle Neustadt

Hessen: Lese-Förderpreis für Stadtbücherei Rüsselsheim

Sprechende Computer: blindengerechte PC- und Internetarbeitsplätze / Sandra Mehmeti

Bibliotheken ohne Grenzen : erstes Bibliotheksseminar der Euroregion Egrensis / Waltraud Frohß, Fachstelle Chemnitz

DBV: Rechtskommission arbeitet

Zwei neue Fachzeitschriften bei Haworth Information Press / Haworth Press

Schwarzes Brett / Christian Meyn-Schwarze

Dipl.-Bibl.: Einstieg mit II a / BuB

Nachrichten

Fortbildungstermine

Markt

Bremen, Danzig, Hamburg und Lübeck: kanseatische Stadtbibliotheken - gleiche Wurzeln, verschiedene Wege / Jörg Fligge

Bibliothekare als Kalte Krieger : ein nicht unpolemischer Annäherungsversuch / Otto-Rudolf Rothbart

Platzmangel und was daraus folgt... : das Haus 2 der Universitätsbibliothek Hannover und Technischen Informationsbibliothek (UB/TIB) / Anette Franzkowiak

Informationsgesellschaft ohne Informationen? : zum Wandel von Zielen und Konzepten in der Beschäftigungspolitik / Günter Beyersdorff

Medien-Box per Internet : ein Molekül der Hybriden Bibliothek im Praxiseinsatz zwischen Schule und Stadtbibliothek Bielefeld / Klaus-G. Loest

Ohne Bibliotheken geht es nicht! : die Entdeckung einer gesellschaftlichen Bedarfslücke: drei Jahre Multimediales Lernstudio der Stadtteilbücherei Stuttgart-Zuffenhausen / Gisela Frasch

»Die Heimatkunst von innen heraus sprengen« : schreibende Frauen in Bayern im 20. Jahrhundert / Hiltrud Häntzschel

Ältere Polizisten, junge Autorinnen und neue Perspektiven : erfolgreiche Bücher in Italien, Frankreich und den USA / Rolf-Ingo Behnke

»Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, daß sie auffahren mit Flügeln wie Adler« / Peter Vodosek

Summary of the main articles / translated by Martha Baker

Resume des principaux articles / traduit par Suzanne Rousselot

Einladung zur Mitgliederversammlung / Klaus-Peter Böttger, Vorsitzender

Bericht über die Rechnungsprüfung für das Geschäftsjahr 2001 / Christel Euler, Dietmar Pfennigschmidt

Vorstand und Vereinsausschuss in Mainz / bou

Kommission zur Information von Fachangestellten und Assistenten · KIFA : Jahresbericht 2002 / Ilona Munique, Stuttgart

Kommission Neue Technologien · KNT : Jahresbericht 2002 / Monika Cremer, Göttingen

Studienfahrt zum Öresund / Doris Szer, Stadtbibliothek Spandau

Zettels Traum und edle Papiere / Horst Börjesson

Einladung zur Mitgliederversammlung mit anschließender Fortbildung

Die Informations- und Bibliotheksarbeit der Goethe-Institute in der Region Osteuropa/Zentralasien / Andrea Bach, GIIN Moskau

Fortbildung

Personalnachrichten

EBLIDA: neue Direktorin

Schwarzes Brett

Dokument und Handwerkszeug - die Gutachtensammlung zum Bibliotheksrecht / Michael Haager

Spezialbibliotheken in Deutschland, Band 5 / Siegfried Schmidt

»... ein fabelhaftes Instrument für die Informationsversorgung und Freizeitgestaltung ...» / Petra Vodosek

Zur Geschichte deutscher Büchereizentralen / Günther L. Röska

Wie alles begann ... Bibliotheken und Bibliothekare / Jürgen Seefeldt

Neue Fachliteratur

BIB-Homepage jetzt mit Presseberichten / Jürgen Plieninger, Tübingen

Nach oben