Research Master: Studierende der Hochschule Hannover entwickeln ein innovatives Kartenspiel zur Auflockerung von Rechercheschulungen.
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse wird einmal mehr deutlich, wie stark BookTok den Buchmarkt prägt – sollten Bibliotheken diesem Trend folgen?
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse gibt Autorin Annette Hug Einblick in philippinische Bibliotheken und ihre widerstandsfähige Lesekultur.
Stephan Schwarz ist seit 15. September 2025 Stellvertreter der Generaldirektorin der Bibliothek.
Reflexionen eines Bibliotheksbesuchs aus Uganda an der Medizin-Bibliothek der Universitäts- und Landesbibliothek Münster.
Der aktuelle Koalitionsvertrag zeigt Potenziale und Perspektiven der neuen Legislatur mit weiteren Chancen für Bibliotheken.
Der 28. BIB-Sommerkurs »Demokratiearbeit in der Bibliothek« vermittelte Impulse zur Förderung demokratischer Bildungsformate.
Tiergestützte Angebote erfreuen sich großer Beliebtheit – und erhöhen die Chance auf eine neue Zusammenarbeit mit Schulen.
Die Erfahrungen mit dem humanoiden Roboter liefern wertvolle Erkenntnisse zum Einsatz von Robotik an einer Hochschule.
Die neue Präsidentin des bibliothekarischen Dachverbands Bibliothek & Information Deutschland (BID) Karen Schmohl stellt sich vor.