Gericht stoppt Warnhinweise in Stadtbücherei Münster

2024 hatte die Bibliothek in Münster zwei Bücher als »Werke mit umstrittenem Inhalt« gekennzeichnet. Nun verlangt ein Gericht, die Einschätzung zu entfernen.

Kulturkampf im Osten Europas

Bibliotheken im EU-Land Slowakei wehren sich gegen Rechtsextreme, deren Angriffe zunehmend aggressiver werden.

Deutschlands größter Bibliothekskongress gestartet

3 600 Teilnehmende aus 20 Ländern kommen zu einem vielseitigen Fachprogramm und intensiven Fachdiskussionen nach Bremen.

Mehr als 3 000 Teilnehmende aus 20 Ländern erwartet

Unter dem Motto #BibliothekenEntschlossenDemokratisch findet vom 24. bis 27. Juni in Bremen der 9. Bibliothekskongress statt.

Kathrin Brannemann wird Direktorin der DNB in Frankfurt

Kathrin Brannemann tritt die Nachfolge von Ute Schwens als Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek am Standort Frankfurt am Main an.

Teambuilding im »Recycled Estate«, einem ökosozialen Bildungszentrum nahe Zagreb. Foto: Goethe-Institut/Matej Marjanovic

Müll trifft auf kreative Lösungen

Common Waste – Common Libraries: Ein Regionalprojekt des Goethe-Instituts in Südosteuropa fördert Nachhaltigkeit in Bibliotheken.

Demokratiearbeit in der Bibliothek

Der diesjährige Sommerkurs des Berufsverbands Information Bibliothek (BIB) findet am 11. und 12. August als Online-Seminar statt.

Angriff auf die Demokratie

Die deutschen Bibliotheksverbände verurteilen die Entlassung der renommierten Direktorin der Library of Congress, Carla Hayden, scharf.

Juristischer Erfolg für die Stadtbücherei Münster: Das Anbringen von Warnhinweisen in Büchern mit umstrittenem Inhalt ist rechtens. Foto: Vista Vault-stock.adobe.com (generiert mit KI)

Stadtbücherei Münster darf umstrittene Bücher kennzeichnen

Den Eilantrag gegen einen Einordnungshinweis der Stadtbücherei Münster hat das zuständige Verwaltungsgericht abgelehnt.

Die Vertreter/-innen der Mitgliedsbibliotheken des dbv wählten Antje Theise zur neuen Bundesvorsitzenden. Foto: ITMZ | Universität Rostock

Antje Theise ist neue Bundesvorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes

Die Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock tritt die Nachfolge von Volker Heller an, die Amtszeit läuft bis 2028.

Nach oben