dpa und dbv bieten im Frühjahr 2026 kostenfreie Online-Seminare, Infomaterialien und didaktische Tipps an.
Was hat Demokratie mit Bibliotheken zu tun? Diese Frage stand im Zentrum der diesjährigen Fachstellenkonferenz im September 2025 in Wetzlar.
Der Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und die Zeitschrift b.i.t.online vergeben auch 2026 den b.i.t.online-Innovationspreis.
Der 13. Niedersächsische Schulbibliothekstag in Wolfenbüttel mit der Preisverleihung des Niedersächsischen Schulbibliothekswettbewerbs.
Ziel der Kooperation ist die Optimierung des digitalen Leseerlebnisses für Bibliotheksnutzer/-innen.
Zum Tag der Bibliotheken erschien die Publikation »Demokratie braucht Medienbildung!« mit Praxisideen für den Umgang mit Desinformation.
Feierliche Verabschiedung der FaMI-Berufsschülerinnen und -schüler an der Hermann-Gundert-Schule in Calw.
Ausgezeichnet für innovative Bibliotheksarbeit: Heilbronn erhält den Hauptpreis, die Mediathek Kehl den Förderpreis 2025.
Ohne freiwilliges Engagement wären viele Bibliotheken ärmer: 48.000 Ehrenamtliche halten Angebote am Laufen und stärken die Gemeinschaft.
Der Landesverband Bibliotheken SH feiert 30 Jahre, ein neues Haus in Rendsburg und eine starke Zukunft für das Bibliothekssystem.