Was hat Demokratie mit Bibliotheken zu tun? Diese Frage stand im Zentrum der diesjährigen Fachstellenkonferenz im September 2025 in Wetzlar.
Diskussion beim 3. Bibliothekspolitischen Bundeskongress über Bibliotheken als Brückenbauer für Demokratie, Wissenschaft und Gesellschaft.
Die Badische Landesbibliothek präsentiert ihr neues Foyer mit einem attraktiven Mix an Nutzungs- und Servicemöglichkeiten.
Ein musikalisches Erbe wird weltweit zugänglich: Die Donaueschinger Musiksammlung der Badischen Landesbibliothek ist vollständig digitalisiert.
Ein Werkstattbericht aus der Münchner Stadtbibliothek zeigt, wo die Fallstricke bei diskriminierungskritischer Programmarbeit liegen.
Tagung im Landesbibliothekszentrum in Koblenz zur Schlüsselrolle der Bibliotheken laut Bibliotheksentwicklungsplan.
dpa und dbv bieten im Frühjahr 2026 kostenfreie Online-Seminare, Infomaterialien und didaktische Tipps an.
Der Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und die Zeitschrift b.i.t.online vergeben auch 2026 den b.i.t.online-Innovationspreis.
Der 13. Niedersächsische Schulbibliothekstag in Wolfenbüttel mit der Preisverleihung des Niedersächsischen Schulbibliothekswettbewerbs.
Ziel der Kooperation ist die Optimierung des digitalen Leseerlebnisses für Bibliotheksnutzer/-innen.